23.04.2012

Hausgeschichten PR-Anzeige

modernes Wohnen hinter historischer Fassade

VR-IMMO vermittelt in „Domresidenz“ hochwertige, altersgerechte Mietwohnungen in der Altstadt
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Es ist das schönste Gebäude in der Nachbarschaft: Wenn es demnächst umfassend saniert ist, wird das historische Verwaltungsgebäude an der Ecke Friedrichstraße/Schulstraße ab Mai zu neuem Leben erwachen. Wo einst die Mecklenburgische Bank, später die Staatliche Versicherung und danach das städtische Bauamt ihren Sitz hatten, entstehen derzeit 22 altersgerechte Mietwohnungen und eine Gewerbeeinheit in bester innerstädtischer Lage.

historischer Charakter

Die hochwertig ausgestatteten Wohnungen werden eingerahmt von einer imposant in Neorenaissanceformen gestalteten Fassade aus dem Jahre 1884. Innen sind sie teilweise mit
Stuckdecken, mit Wandpaneelen aus der damaligen Bauzeit und wunderschönen Flügeltüren versehen. Historische Elemente, wie die kunstvollen, aus Mosaikfliesen und Terrazzo zusammengefügten Fußböden im Treppenhaus, die schweren Eisengeländer entlang der Haupttreppe oder die bleiverglasten Fenster im Erdgeschoss,  bilden einen charaktervollen Kontrast zu anderen edlen, modernen Elementen: Vollbäder mit italienischen Fliesen, Granitwaschtischen und ebenerdigen Duschen, Parkettfußböden aus geölter sibirischer Lerche und hochwertige Vliestapeten im Wohnbereich.
Die 22 Zwei- und Dreiraumwohnungen sind zwischen 45 und 117 Quadratmetern groß. Alle sind über zwei Fahrstühle erreichbar.Fast alle verfügen auch über einen Balkon, der meistens südöstlich  ausgerichtet ist. Ein kleiner ruhiger und begrünter Innenhof, eine   Video-Gegensprechanlage mit Farb-Bildschirm, großzügige Kellerräume für jede Wohnung und ein separater Fahrradraum gemeinsam für alle Mieter runden das Angebot ab.
Die Mitarbeiter der VR-IMMO sind sich sicher, dass die hochwertigen altersgerecht ausgestatteten Mietwohnungen im begehrtem Altbau, noch dazu mitten in der Stadt gelegen, viele Interessenten finden werden. Die Nachfrage nach solchen Objekten ist auch in Schwerin gleichbleibend hoch. Behörden, Geschäfte, Ärzte, Freizeitangebote, Kunst und Kultur – das alles ist von der neuen Wohnstätte fußläufig zu erreichen, liegt quasi vor der Tür. Ein weiterer postiver Effekt: Die neuen Mieter werden zur weiteren Belebung und Revitalisierung der Friedrichstraße beitragen, die sich in den vergangenen Jahren wieder als beliebte Wohn- und Geschäftsstraße etabliert hat.