Hausgeschichten PR-Anzeige
Durchs Schloss geistern
Wie funktioniert die Landespolitik in Mecklenburg-Vorpommern? Was passiert im Plenarsaal? Wie arbeitet der Landtag? Fragen wie diese können sich die Gäste am diesjährigen Tag der offenen Tür beantworten lassen.
Programm
Einblick in die parlamentarische Arbeit
Im Innenhof des Schlosses präsentieren sich die Landtagsfraktionen. Über die Arbeit der Fachausschüsse und der Enquetekommission kann man sich in den Konferenzräumen informieren.
Der Petitionsausschuss, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und der Bürgerbeauftragte stehen ganztägig den Besuchern zur Verfügung.
Besichtigung des Plenarsaals
Hier versammeln sich die Abgeordneten zu ihren Debatten und Abstimmungen. Um den Landtag als Ort der politischen Debatte erlebbar zu machen, finden Podiumsdiskussionen sowie eine Schaudebatte von Landesfinalisten des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ mit Abgeordneten statt.
Besichtigung normalerweise nicht öffentlicher Landtagsbereiche
Bei einem Rundgang erhalten die Besucher Informationen über deren frühere Funktion und heutige Nutzung der Räume. Spannend ist auch ein Blick in das NDR-Landtagsstudio und den Raum der Landespressekonferenz. Der Aufstieg in die Niklothalle und zur goldenen Prunkkuppel wird mit einem tollen Ausblick belohnt.
Neubau Plenarsaal
Im Festsaal wird über den Architekten-Wettbewerb zum Neubau eines Plenarsaales informiert. Besucher können sich die Pläne und Modelle des Siegerentwurfs sowie der drei Zweitplatzierten anschauen. Um 15 Uhr erläutern Experten den Wettbewerb und die Neubaupläne und beantworten Fragen der Besucher.
Ausstellung
In der Lobby zeigt der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Mecklenburg-Vorpommern e.V. die Bilderausstellung „Nach großen Malern“.
Vor dem Hauptportal
„WIR-Vielfaltsmeile“: Präsentation des Landtages und weiterer Unterstützer der überparteilichen, landesweiten Initiative für Demokratie und Toleranz „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“
Show-Bühne der „Ostseewelle“
Band „Cauliflower Soup“
Fotoaktion am Hauptportal
Schlossmuseum
Eintritt frei
Tag der offenen Tür im Landtag
Sonntag, 26. Juni 2011
10 bis 18 Uhr