Wirtschaft PR-Anzeige
Potentiale immer weiter erschließen
Potentiale immer weiter erschließen
Der nächste Girls‘Day findet am 14. April 2011 statt. Wir sprachen mit Rüdiger Dohse vom DGB, einem der Ansprechpartner für diesen Tag.
Herr Dohse, Frauen leiten mittlerweile große Unternehmen, eine Frau steht als Kanzlerin an der Spitze unseres Staates. Ist der jährliche Girls‘Day nicht längst überholt?
Ein klares „Nein“, der Girls´Day wird immer aktueller. In Studiengängen wie zum Beispiel den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik sind Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert.
In den technischen und techniknahen Bereichen der Arbeitswelt fehlt aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend qualifizierter Nachwuchs. Mädchen schöpfen trotz guter Schulbildung ihre Berufsmöglichkeiten immer noch nicht voll aus. Diese Potentiale müssen wir weiter erschließen.
Gibt es in Schwerin interessante „Schnupperangebote“ für Mädchen und junge Frauen?
Ja, Schweriner Unternehmen/Institutionen sind besonders aufgeschlossen für den Aktionstag. Die Angebote werden täglich ergänzt und reichen von der Designschule, dem Landtag mit seinen Fraktionen, der Stadtverwaltung mit seinen Unternehmen, Handwerksbetriebe, IT Unternehmen bis zur Polizei und dem Technischen Hilfswerk.
Wo und bis wann können sich Mädchen für den Girls‘Day anmelden? Wie ist das Prozedere?
Unter www.girlsday-mv.de oder www.girls-day.de finden alle Interessierten Informationen und Unterstützung zum Mädchen-Zukunftstag. Einen bundesweiten Überblick über die Girls´Day Plätze bietet die übersichtliche Aktionslandkarte. Auf der Anmeldeseite dieser Website klickt man auf den gewünschten Ort und sieht, welche Firmen, Hochschulen und Einrichtungen dort am Girls´Day 2011 teilnehmen. Unter Kontakt findet jede Interessierte auch die Namen, Adressen und Telefonnummern/Mailadressen der Ansprechpartner/innen für den Girls´ Day der Region.
Wie erfährt man, was man tun kann, um am Girls´Day 2011 teil zu nehmen?
Wenn man am Girls´Day dabei sein möchte, dann kann man sich ein Formular herunterladen. Findet man nicht das richtige Angebot dann einfach eine Anfrage per Mail an mich (girlsday-mv@dgb.de). Ehrenamtliche Mitarbeit wird gerne angenommen.
Und was ist mit den Jungen?
Der 1. „JungsTagMV“ findet am 5. Oktober 2011 in Mecklenburg Vorpommern statt und wird momentan durch uns als Landeskoordinierung organisiert und vorbereitet. Es wird ein eigenständiger Tag nur für die Jungen, der nicht mit dem Girls´Day vermischt wird und auf ihre Sozialkompetenzen eingeht.