18.07.2025

Wirtschaft

Für eine starke Altstadt

IHK Schwerin richtet Wettbewerb aus und ehrte jetzt die Preisträger
Janine Guschewski, Hannes-Alexander Behrens und Ajla Zoranic sind die Preisträger des Wettbewerbs 2025.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

„Brautmoden neu gedacht“: Mit diesem Geschäftsmodell hat Janine Guschewski in der Kategorie „Geschäftskonzept“ einen Preis im IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ gewonnen. Die Rückkehrerin möchte in Schwerin eine Adresse für exklusive, aber auch nachhaltige Brautmode schaffen. Second-Hand-Brautkleider, nachhaltige Neuanfertigungen und Mietmodelle sind Teil des Konzepts; geplanter Eröffnungstermin für „ReBride“ ist im kommenden Jahr. 

IHK-Präsident Matthias Belke lobte bei der Preisverleihung das große Engagement der Bewerber: „Wer den Weg in die Selbstständigkeit geht, prägt unsere Innenstädte: mit Ideen, mit Engagement, mit Persönlichkeit“, sagte er. Der Wettbewerb beweise, dass die Region Gründergeist, Leidenschaft und starke Unternehmer habe.

Zu ihren gehört auch Ajla Zoranic aus Schwerin. Sie gewann mit ihrem digitalen Physio-Start-up in der Kategorie „Neugründung“. Begründung der Jury: Die junge Unternehmerin macht mit KI, App und Herzblut moderne Gesundheitsversorgung lokal erlebbar und hat eine Branche revolutioniert.

In der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ machte Hannes-Alexander Behrens aus Plau am See das Rennen. Die Bäckerei und Konditorei Behrens verfügt zum Beispiel inzwischen über eine Showbackstube genauso wie über eine Erlebnisgastronomie.

Durch die Auszeichnung sichern sich die Gewinner die Teilnahme am landesweiten Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt MV 2025“, bei dem zusätzlich besonders engagierte Innenstadtinitiativen geehrt werden.