Wirtschaft PR-Anzeige
Mit wenig viel erzielen
Meist geht es um Tausender - Frist bei höheren Kosten oft noch nicht abgelaufen
Etwa jeder 13. Autofahrer ist jetzt von seiner Kfz-Versicherung wegen eines Unfalls kräftiger zur Kasse gebeten worden. Doch das Übel lässt sich oft mildern, weil es manchmal finanziell günstiger ist, dem Versicherer die Unfallkosten zu erstatten und dafür den wertvollen Rabatt zu erhalten.
Kostet ein Unfall nur bis zu 500 Euro, ist es günstiger ihn selbst zu begleichen, als eine Höherstufung in der Kfz-Haftpflicht zu riskieren. Bei Unfallkosten ab 1.000 Euro - ohne Eigenschäden - sollte man auf jeden Fall eine sorgfältige Gegenrechnung über die kommenden vier oder fünf Jahre anstellen und sich dann für oder gegen die Kostenerstattung entscheiden. Brehm und Kollegen schätzen, dass es für fast jeden dritten Unfallverursacher Sinn macht, den alten Rabatt zurückzuholen und dadurch in den kommenden Jahren etwa tausend Euro weniger zu zahlen.
Das Geschäft „alter Rabatt gegen Geld" funktioniert nur innerhalb von sechs Monaten, nachdem der Versicherer eine Mitteilung über die Höhe der gezahlten Entschädigung geschickt hat. Da diese Mitteilung aber bei Kosten ab 500 Euro unterbleiben kann, gibt es für viele dieser Unfälle auch aus dem ersten Halbjahr 2009 noch eine Chance zur Rabattkorrektur. „Wer jetzt die Mitteilung über die Abrechnung anfordert, setzt damit die Sechsmonatsfrist erst in Gang", informiert Brehm, „und kann damit mit wenig Aufwand eventuell viel erzielen.“
1) In der Vollkaskoversicherung, der Versicherung für Eigenschäden, gelten je nach Vertragspartner andere Regeln; mitunter ist der Rabattrückkauf aber auch möglich.
2) Die Mehrkosten einer Rückstufung betragen in 5 Jahren etwa 650 Euro und in zehn Jahren mehr als 1.200 Euro bei folgendem Beispiel: Ein Wagen, dessen Haftpflicht bei Schadenfreiheitsklasse (SF) 1 = 100 Prozent etwa 630 Euro kostet (z.B. VW Golf mit 74 kW), wird im konkreten Fall von SF 3 (70 % Beitrag) auf SF 1 (100 % = 630 Euro) zurückgestuft. Damit verglichen werden müssen die Kosten der kommenden Jahre bei Start mit SF 4 = 380 Euro, die ohne Unfall erreicht wären. Bereits im ersten Jahr beträgt die Differenz also 250 Euro.
Ulrich Brehm
BVK-Bezirksverband Schwerin
Am Grünen Tal 19
Tel. 0385/395240
Fax 0385/204099