Wirtschaft PR-Anzeige
Haus wird modernisiert
Neu Zippendorf wird schöner und lebenswerter. Einen großen Beitrag zu mehr Attraktivität des Stadtteils in Seenähe leistet die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft (SWG). Der nächste Schritt ist der Komplettumbau des Wohnblocks Wuppertaler Straße 26 bis 30, den die SWG zu Beginn dieses Jahres von der Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) gekauft hat.
Das Gebäude wird um zwei Etagen verringert, und ein Aufgang wird zurückgebaut, so dass der Block am Ende 24 Wohnungen statt wie bisher 50 umfasst – dafür werden alle Wohnungen schön und modern sein.
Die SWG ändert sämtliche Grundrisse, integriert die bisherigen Loggien in den Wohnraum, tauscht Fenster, Türen, Rohre, Kabel und Heizungen aus. Guido Müller, Technischer Vorstand der SWG, sagt: „Im Prinzip erneuern wir alles bis auf die tragenden Teile.“ Das heißt unter anderem auch, dass Wohnungen ein Vollbad bekommen, die meisten der Bäder verfügen am Ende über Fenster. Zudem werden außen Balkons angebaut (das Erdgeschoss bekommt eine Terrasse), die Fenster davor sind dann jeweils bodentief.
Die Wohnungen im Erdgeschoss werden nahezu barrierefrei gestaltet, und sonst werden die Barrieren im Gebäude zumindest reduziert. Außerdem lässt die SWG den Wohnblock im Zuge des Umbaus energetisch sanieren, so dass er am Ende den KW-70-Standard erfüllt. Insgesamt viel Aufwand also. Und den lässt sich die Genossenschaft auch etwas kosten: Alles in allem investiert sie hier 2,2 Millionen Euro.
Im Sommer soll mit dem Umbau begonnen werden und ein Jahr später alles fertig sein. Den bisherigen Mietern hilft die SWG, neue Wohnungen zu finden – sei es für den dauerhaften oder den vorübergehenden Umzug. Mindestens acht Mietparteien wollen auf jeden Fall zurückkehren.