18.05.2012

Wirtschaft PR-Anzeige

Gut gebaut heisst gut geschützt

Die Zaunbauer von P&T montieren Zäune, Pforten und Tore für jeden Geschmack
Dieser Doppelstabmattenzaun wird von einer Pforte und einem Einfahrtstor mit Antrieb ergänzt.Fotos: Hultzsch
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Gebe es eine Hitparade der Zäune, der „Metallmattenzaun“ würde sie anführen. „Dieser Zaun ist zur Zeit der beliebteste bei unseren Kunden“, bestätigt Holger Walz, Geschäftsführer der Firma P&T Zaunbau, die auf dem Gelände ihres Trägervereins Planung und Technik in der Ludwigsluster Chaussee ansässig ist. Im Gebäude direkt neben dem Recyclingzentrum befinden sich die Geschäftsräume der Zaunbau-Profis. Tatsächlich gebaut wird ein Zaun hier zwar nicht, doch auf Kundenwunsch gelangen Modelle aus allen möglichen Materialien, in allen Größen, Formen und Farben von hier an den vorher festgelegten Ort. „Wir arbeiten zum größten Teil im privaten Auftrag, errichten also den Zaun um den Garten, um das Eigenheim oder das Grunstück“, erklärt Holger Walz. Aus den unterschiedlichsten Gründen wird so eine Begrenzung errichtet: für das persönliche Sicherheitsempfinden, zum Schutz eines Haustieres oder einfach für den gestalterischen Effekt. „Der Zaun ist die Visitenkarte des Hauses“, weiß Walz. „Er vermittelt dem Besucher den wichtigen ersten Eindruck.“
Seit 2007 wurde der Geschäftsbereich Zaunbau von P&T erfolgreich etabliert. Vorher war diese Arbeit eine von vielen Dienstleis-tungen, die der Betrieb, der seit 1992 besteht, zum Beispiel im Auftrag von Wohnugsunternehmen erledigte. Ein paar beliebte Zaun-Modelle können vor Ort stets begutachtet werden. Den größten Teil jedoch bestimmen die Kunden per Katalog. Nach Terminvereinbarung besprechen die Fachleute gemeinsam mit dem Grundstücksbesitzer alle Details, bevor sie das Aufmaß nehmen, nach dessen Maßgabe schließlich der Zaun gefertigt wird. Nach etwa sechs Wochen kann die Montage beginnen.
Holz, Kunststoff oder Metall? Der Phantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Und apropos Hitparade: Auch die Zaunbauweise ist aktuellen Moden und Trends unterworfen. So finden sich im Moment eher gerade Formen auf der Wunschliste der Kunden wieder. „Entsprechend der modernen, oft kubischen Bauweise vieler neuer Eigenheime“, erklärt Holger Walz. „Dazu passt nun einmal kein schmiedeeiserner Zaun mit vielen Schnörkeln.“
Neben den rein optischen gibt es zahlreiche qualitative Unterschiede, die die Arbeit der Mitarbeiter von  P&T Zaunbau von anderen Angeboten oder der bei Hobby-Handwerkern beliebten Selbstbauweise unterscheidet: Hier gelten technische Vorschriften, die eine lange Lebensdauer der neuen Grundstücksbegrenzung garantieren. Zur Anwendung kommen sie beispielsweise, wenn es um die korrekte Tiefe des Fundamentes geht oder um den langfristigen Witterungsschutz. Das Zusammenwirken von industriell gefertigten Zäunen und die handwerkliche Anpassung an die individuellen Wünsche und Verhältnisse machen den Unterschied der Zäune von P&T-Zaunbau aus. Ergänzt werden sie später von stabilen Toren oder Pforten, mit oder ohne Automatik – schließlich will man seinen neuen „Zaun-Hit“ auch durchqueren können…

Kurzinfos:

Ludwigsluster Chausee 53  19061 Schwerin
Telefon: (0385) 395140