19.02.2010

Wirtschaft PR-Anzeige

Glashäger Nachwuchs segelt an die internationale Spitze

Nachwuchssegler aus dem Glashäger Leistungsteam 2010 schaffen den Anschluss
Die glücklichen Sieger.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Neben Alexander Schlonski, der mit einem 4. Platz bei der Starboot-WM im schwedischen Varberg A-Kader-Status erreichte, konnte vor allem Franziska Goltz aus dem Glashäger-Team ihre Position als Deutschlands Nr. 1 ausbauen. Mit konstant guten Leistungen über die Saison qualifi zierte sie sich für den deutschen B-Kader. Indes bewies auch Glashäger- Segler Jan Kurfeld wieder sein Ausnahmetalent: Bei der internationalen Deutschen Meisterschaft auf dem Dümmer bei Osnabrück gelang ihm der Hattrick – er wurden zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Doch auch die Teamneulinge stellten ihr Talent unter Beweis. Thomas Dehler und Johannes Krohn gewannen die deutsche Juniorenmeisterschaft in der Altersklasse U 19. In der Bootsklasse Laser Radial wurde Julia Scheel in Kiel Deutsche U22-Juniorenmeisterin.

„Unter anderen sei der Erfolg auf die gute Zusammenarbeit mit den Sponsoren zurückzuführen“, so der Präsident des Segler- Verbandes M-V, Bodo Bartmann. „Engagement im Segelsport muss nachhaltig und langfristig sein, um wirklich messbare Ergebnisse erzielen zu können“, bestätigt Mathias Gersonde, Marketingleiter bei Glashäger. Für das Unternehmen hat die Förderung der jungen Segelelite im Land mittlerweile eine fünfjährige Tradition. Auch 2010 ist Glashäger wieder mit an Bord.

Mitglieder des Glashäger Olympia-Teams 2010

Bootsklasse Finn
Jan Kurfeld

Bootsklasse Laser Radikal
Franziska Goltz

Bootsklasse 470er
Thomas Dehler
Johannes Krohn

Bootsklasse 49er
Alexander Goltz
Mathias Grünling
Arne Seeman
Lars Haverland

Olimpic Games 27. Juli - 12. August 2012