20.12.2010

Wirtschaft PR-Anzeige

Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Qualifizierung und beste Chancen auf einen Arbeitsplatz im Verkauf bei Bäckern und Fleischern
Fachverkäufer haben im Moment die besten Aussichten auf eine Anstellung
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die Innungsbäckereien in den drei Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bieten Arbeitssuchenden eine dreimonatige Ganztags-Qualifizierung zur Verkaufshilfe im Lebensmittelhandwerk an. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten nach bestandener Abschlussprüfung beste Job-Chancen. Neben den 200 Fleischerfachgeschäften suchen auch die 412 Bäckereien im Norden mit ihren rund 2.000 Filialen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verkauf. Die nächsten Qualifizierungskurse werden in Norderstedt und in Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern) durchgeführt. Die Qualifizierungsmaßnahme wird von der Agentur für Arbeit finanziert.
Die dreimonatige Qualifizierung umfasst zwei Monate Theorie und ein einmonatiges Praktikum in einer Bäckereifiliale oder einem Fleischerfachgeschäft. Die Teilnehmer werden praxisnah geschult. Auf Wunsch bekommen sie Unterstützung bei der Organisation ihres Alltags. Dazu gehört zum Beispiel Hilfe bei der Suche nach Kinderbetreuung oder bei der Regelung finanzieller Verpflichtungen. Nach der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über weitere Bildungsmaßnahmen für Führungsaufgaben im Verkauf qualifizieren.
Anbieter der Bildungsmaßnahmen ist die Service- und Beratungsgesellschaft (SBG). Sie wurde 2006 von den Innungsbäckereien in Norddeutschland gegründet. „Wir wollen damit unseren Beitrag leisten gegen Arbeitslosigkeit. Arbeitssuchenden bieten wir eine interessante berufliche Perspektive mit echten Aufstiegschancen. Das Lebensmittelhandwerk braucht engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, besonders auch im Verkauf“, sagt SBG-Geschäftsführer Heinz Essel.     

Weitere Informationen:
SBG mbH
Rathausallee 31
22846 Norderstedt
Tel. 040 /58 95 12 99