13.02.2025

Wirtschaft

WIR-Initiative feiert die Vielfalt

Am 22. Februar präsentieren sich rund 30 Vereine und Initiativen im Schlosspark-Center
Es gibt viel zu sehen am 22. Februar auf dem Demokratiemeile im Schlosspark-Center. Rund 30 Vereine sind dabei.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der Gesellschaft. Wie vielfältig Ehrenamt sein kann – darauf wollen am 22. Februar im Schlosspark-Center 30 Verbände, Vereine und Institutionen aufmerksam machen. Unter dem Motto „Demokratie – WIR haben die Wahl“ präsentieren sich die politischen, sozialen und kulturellen Institutionen als Mitglieder des Bündnisses „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“.

Bereits zum 16. Mal findet der WIR-Aktionstag in Schwerin statt. Gerade in politisch unruhigen Zeiten, die die Menschen sehr belasten, wollen die Vereine zeigen, wie wichtig zivilgesellschaftliche Strukturen sind. Es sind Strukturen, die Menschen unbürokratisch Unterstützung und Zuspruch geben. Und es sind Strukturen, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Gemeinschaft finden und sich entwickeln können – sei es im Sport oder in der Kunst.

Eröffnet wird der Aktionstag um 10 Uhr. Mit dabei sind dann die Präsidentin des Landtags und Vorsitzende der WIR-Initiative Birgit Hesse, Center-Manager Klaus-­Peter Regler, Vertreter der Stadt Schwerin und Gründungsmitglieder der WIR-Initiative. Wie in jedem Jahr gibt es ein Bühnenprogramm, das Dörthe Graner moderiert. Der Aktionstag soll den Aktiven als Bühne zur Präsentation und Vernetzung dienen. Gleichzeitig ist er für alle Schweriner ein Angebot, ehrenamtliches Engagement und Vereinsarbeit in der Stadt kennenzulernen.

An den Info-Ständen präsentieren sich unter anderem Sportvereine und Flüchtlingsinitiativen, Träger von Kinder- und Jugendarbeit, politische Organisationen und der Landtag, Selbsthilfe, Stadtteilinitiativen und Beratungsstellen. „Die Beteiligten wollen zeigen, dass sie für demokratische Grundwerte unserer Gesellschaft stehen und ihnen gelebte Vielfalt und Weltoffenheit wichtig sind“, sagt Organisatorin Roswitha Bley, Geschäftsführerin des Demokratie-Bündnisses. Der Fokus sei klar auf die am Folgetag stattfindende Bundestagswahl gerichtet. Seit 2008 setzt sich die WIR-Initiative für ein freiheitliches und weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.

www.wir-erfolg-braucht-vielfalt.de