Wirtschaft PR-Anzeige
Im Sommer Kaminholz kaufen
Der Sommer ist die beste Zeit für Softeis, Strand und Badelatschen. Aber für Kaminholz? „Auf jeden Fall auch dafür“, sagt Christian Feichtinger, Geschäftsführer des Haus- und Dienstleistungsservice (HDS) in Schwerin. Wer jetzt kauft, wird im Winter keinen Engpass spüren oder dann Holz kaufen müssen, wenn es alle kaufen.
Bei HDS können Kunden aus verschiedenen Laubhölzern wählen. Es gibt Buche, Birke und Esche. Alles ist bereits gehackt, so dass die Scheite nur noch in der Nähe des Kamins gestapelt werden müssen. Laubholz ist für den Ofen im Wohnzimmer die erste Wahl. Es hat einen höheren Brennwert als Nadelholz, brennt länger und mit weniger Rauch.
Esche zum Beispiel ist für offene Kamine gut geeignet, weil beim Verbrennen kaum Funken fliegen. Zu einem sehr schönen Flammenbild kommt bei Birkenholz als weiterer Vorteil, dass es beim Verbrennen angenehm riecht. Buche wiederum gehört zu den beliebtesten Kaminhölzern und hat einen hohen Heizwert. Kunden erhalten das Holz ihrer Wahl bei HDS sortenrein, auf Wunsch aber auch gemischt. Die Scheite sind 25 bis 30 Zentimeter lang und passen problemlos in jeden Kamin. Ein weiterer Vorteil: Das Holz ist zertifiziert und kommt aus heimischen Wäldern – es gibt also keine langen Anfahrtswege.