Wirtschaft PR-Anzeige
Leistungsfähige Mitarbeiter
Der Verein AGNetz sorgt sich um die Gesundheit der Mitarbeiter vor allem in kleinen und mittelgroßen Unternehmen unseres Landes. Mit seinem am 30. Juni beendeten Projekt „Offensive für betriebliche Gesundheitsförderung“ erreichte der Verein nach eigenen Angaben immerhin 394 Firmen; Ziel seien 200 gewesen.
Unter anderem das Schweriner Unternehmen HNP Mikrosysteme (HNPM) griff auf die Dienste von AGNetz zurück. Für HNPM-Geschäftsführer Dr. Thomas Weisener kam das Angebot des Vereins genau richtig. Im Betrieb habe man sich gedanklich schon mit dem Thema Gesundheitsförderung beschäftigt, sagt er, aber zunächst nicht so richtig gewusst, wie man es am besten anpacken solle.
Die drei Projekt-Grundpfeiler sind der Arbeitsschutz, die betriebliche Gesundheitsförderung und das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). „Mit dem BEM haben wir die erste Säule bereits umgesetzt“, sagt Weisener. Der Kontakt zu AGNetz entstand bereits vor etwa drei Jahren. Seitdem fand bei HNPM – unterstützt durch den Verein – zum Beispiel ein Gesundheitstag statt, das Personal wurde beraten zu Themen wie Ergonomie und Ernährung. Einige Mitarbeiter nahmen am Nachtlauf sowie an einer Ruderregatta teil, und regelmäßig kommt eine Physiotherapeutin für Rückenübungen zum HNPM-Firmensitz am Bleicherufer 25.
MV-Gesundheitsministerin Birgit Hesse betont: „Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für alle ein Gewinn. Das Unternehmen profitiert durch leistungsfähige und motivierte Beschäftigte. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz wohl und bekommen Anerkennung für ihre tägliche Leistung.“
Das Konzept der „Offensive für betriebliche Gesundheitsförderung“ wird nun vom Kompetenzzentrum NORDGesundheit fortgeführt – jetzt aber gegen Entgelt. Die Sozialpartner, Krankenkassen und Rentenversicherung werden mit dem AGNetz jedoch weiterhin ihre Aktivitäten zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements bündeln.