Wirtschaft PR-Anzeige
Eine Information des IWO – Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V.
Modernisieren bringt viele Vorteile.
Öl + Solar: bei Ölheizern die Nummer 1!
Der intelligente Weg, der auf lange Sicht Zukunft hat. So viel steht fest: Der Modernisierungsbedarf in Deutschlands Heizungskellern ist immens. Aber welche Lösungen sind sinnvoll? Wer sorgsam plant, merkt schnell, dass zwischen dem finanziellen Aufwand für die Anschaffung und den Betriebskosten abgewogen werde muss. Natürlich verbunden mit dem Wunsch nach dem „guten Gefühl“, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik in Kombination mit einer Solaranlage erweist sich bei vielen Ölheizern als die richtige Wahl: Die erzeugte Sonnenwärme speist einen Pufferspeicher und wird für Heizung und Trinkwassererwärmung genutzt. Reicht die Solarwärme nicht aus, schaltet sich automatisch die Öl- Brennwertheizung hinzu. Außerdem kann ein Kaminofen in das Heizsystem integriert werden, der ebenfalls Wärme beisteuert und den Heizölverbrauch senkt. Das Beste: Es muss nur der tatsächliche Heizölverbrauch bezahlt werden, d.h., es gibt keine Grundgebühr wie bei leitungsgebundenen Energieträgern! Inzwischen installiert mindestens jeder zweite Ölheizer im Zuge der Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik eine Solaranlage. Stiftung Warentest (7/2010) rät, bei der Modernisierung gleich einen ausreichend großen Solarspeicher einzusetzen, auch wenn auf die Solaranlage zunächst verzichtet wird.
Das Experten-Öl:
Heizöl EL schwefelarm – noch besser für Geldbeutel, Kessel und Umwelt
Die Vorteile von Heizöl EL schwefelarm zu nutzen, ist für sparsame und moderne Menschen naheliegend. Der Heizölverbrauch ist dank gleichbleibend hoher Energieausnutzung spürbar niedriger. Die Verbrennung ist nahezu rückstandsfrei. Das macht die Anlage wartungsarm und erhöht die Lebensdauer der Heizung. Der extrem niedrige Schwefelgehalt (weniger als 0,005%) reduziert deutlich die Emissionen! Schwefelarmes Heizöl gibt es auch in Premium-Qualität. Diese erfüllt nicht nur die Anforderungen der Norm, spezielle Additivpakete verbessern gezielt bestimmte Produkteigenschaften und sichern einen problemlosen Einsatz des Heizöls auch nach längerer Lagerdauer.