14.11.2025

Kultur

Alle Jahre wieder: Schwerin singt

Am 14. Dezember kann jeder dabei sein
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Gemeinsam Weihnachtslieder singen: Das tun die Menschen inzwischen nicht nur unterm Tannenbaum, sondern sogar im Stadion. Oder auf dem Alten Garten: „Schwerin singt“ lautete dort schon zweimal das Motto und auch am dritten Advent 2025 gehört der Platz dem größten Chor der Stadt. Am 14. Dezember um 18 Uhr sind alle sangesfreudigen Schweriner eingeladen, unter der Leitung von Chorleiter Ulrich Barthel Weihnachtslieder anzustimmen. Programmhefte mit den Texten stehen wieder bereit.

Damit ist die Veranstaltung im Herzen des Welterbe-Ensembles auf dem besten Wege, ein schöner Brauch zu werden. Im vergangenen Jahr zum Beispiel kamen trotz des strömenden Regens rund 1000 Menschen zum gemeinsamen Singen. Denn ob „Stille Nacht“ oder „Leise rieselt der Schnee“: Weihnachtslieder wecken das Gefühl von Vertrautheit, weil sie an Weihnachtsfeste längst vergangener Jahre erinnern – vielleicht ein Grund, weshalb sie so glücklich machen.

14. Dezember, 18 Uhr
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater statt. Mehrere Chöre und das Blasorchester Banzkow unterstützen den Gesang.