Doc aktuell PR-Anzeige
„Wir Freuen uns auf viele Besucher”
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch das Kinderzentrum Mecklenburg lädt bereits zur zweiten Weiterbildungsveranstaltung ein. „Wir wollen keine Zeit verlieren und sind im Sinne der Kinder und Eltern voller Tatendrang”, meint Geschäftsführer Thomas Wagner.
Breites Seminar-Angebot
Im achzehnten Jahr seines Bestehens wird das Kinderzentrum mit insgesamt fünfzehn Veranstaltungen das bislang breiteste Angebot an fachlich interessanten Seminaren und Symposien organisieren. Thomas Wagner: „Sie dienen der Information über unsere Arbeit, dem Erfahrungsaustausch, der Wissensvermittlung und der Kontaktaufnahme mit Eltern und Fachleuten aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik, Medizin, Psychologie und Therapie. Aber auch allen Menschen und Einrichtungen, die mit ‚besonderen‘ Kindern und deren Familien zu tun haben, dienen unsere Veranstaltungen als wertvolle Informationsquellen.”
30. Januar 2010
So wird am 30. Januar von 10 bis 16 Uhr die Ressourcen-orientierte pädiatrische Ergotherapie (RopE) vorgestellt, deren Ziel eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Ergotherapeuten, Eltern und Kindertagesstätten als eine wichtige Voraussetzung für eine Integration entwicklungsauffälliger Kinder ist. Das von Dr. med. Rupert Dernick entwickelte RopE-Konzept integriert die Heilmittelrichtlinien, die Leitlinien zur Ergotherapie und moderne ergotherapeutische Konzepte zu einem Kooperationsmodell, das Verordnungssicherheit mit optimaler Nutzung der Fördermöglichkeiten in Kita- und Familienalltag verbindet. So können alle therapiebedürftigen Kinder trotz wirtschaftlich begrenzter Ressourcen eine effektive Therapie erhalten.
Das Team des Kinderzentrums freut sich auf viele Besucher im Jahr 2010. Thomas Wagner: „Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Wissensdurst bei Eltern und Betreuern riesengroß ist. Wir versuchen auf unseren Fachveranstaltungen auf alle Fragen Antworten zu geben.”
Weitere Themen und Termine des Programms 2010 sind unter www.kinderzentrum-mecklenburg.de abrufbar.
Kurzinfos
Kinderzentrum Mecklenburg
Wismarsche Straße 390
19055 Schwerin
Telefon (0385) 551 59-0
Fax (0385) 551 59 59
www.kinderzentrum-mecklenburg.de
Spendenkonto
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
BLZ 140 520 00
KTO 30 10 400 44