Doc aktuell PR-Anzeige
Wieder unter Menschen sein
Pflege ist nicht einfach zu bewältigen. Das weiß jeder, der selbst betroffen ist oder der sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmert.
Man stellt sich häufig die Frage, wer in dieser schwierigen Lebenslage für etwas Unterstützung sorgen kann. Eine Antwort auf diese Frage ist die Tagespflege. In der Weststadt öffnet im Mai eine neue Einrichtung - unter dem Dach der Comtact GmbH. „Mit der Tagespflege ergänzen wir unsere Angebote zur ambulanten Pflege, damit Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können“, sagt Diana Drechsel. Die 35-Jährige leitet die neue Einrichtung in der Bertolt-Brecht-Straße 19. Hier stehen eine große Wohnküche, ein Wohn- und Ruheraum, sowie zwei Therapieräume bereit. Die Räume sind gemütlich eingerichtet und barrierefrei.
Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Ein Fahrdienst holt die Gäste von zu Hause ab und bringt sie in die Einrichtung bzw. zurück in die eigene Wohnung. Die Aktivitäten beginnen morgens mit einem gemeinsamen Frühstück, es folgen Angebote wie Spiele, Singen und Gymnastik. Auch bei der Vorbereitung von Mahlzeiten, beispielsweise beim Kuchen backen, können die Gäste helfen. Obst und Gemüse schneiden sind eine gute motorische Übung für die Hände. Eine Beteiligung an den genannten Arbeiten macht Freude und hilft, die Selbstversorgungskompetenzen für den Alltag zu erhalten. 15 Plätze bietet die neue Einrichtung. Das Angebot richtet sich an Schweriner, aber auch an Bewohner umliegender Orte. Seit dem 1. Juli 2008 gibt es bei Vorhandensein einer Pflegestufe zusätzlich Leistungen für die Tagespflege sowie ein Betreuungsgeld. Dieses kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar bei Pflegestufe 0 gezahlt werden - zum Beispiel wenn ein Mensch demenzbedingt Schwierigkeiten hat, den Alltag allein zu bewältigen. In der Einrichtung kümmern sich Fachleute um das Wohl der Gäste.
Comtact GmbH Pflegedienst
Service-Wohnen
Café Kisch
Hausverwaltung
Gebäudeservice
Unterkünfte
Geschwister-Scholl-Straße 4
19053 Schwerin
Telefon (03 85) 30 34 0