Doc aktuell PR-Anzeige
Versorgung in neuem Gewand
Der Startschuss fi el am 1. April. An diesem Tag wurden fünf medizinische Versorgungszentren (MVZ) durch die Trägergesellschaft „Medizinische Versorgung für Mecklenburg- Vorpommern“ (MV für M-V) gegründet.
„Mit der Gründung der Zentren ist es nun möglich, noch weitere Fachrichtungen zur besseren Versorgung zu integrieren und vorhandene auszubauen“, erklärt Projektmanager Olaf Gröning. Die bisherigen Standorte mit den dort arbeitenden Ärzten bleiben durch die Neugründung natürlich erhalten.
Die Geschichte der Medizinischen Versorgung für Meck lenburg-Vorpommern startete bereits vor fast 18 Jahren. Initiatoren waren Andreas M. Morawietz und Reinhard J. Schodrok mit ihrer damaligen Gemeinschaftspraxis. Dem „kleinen Beginn“ schlossen sich recht bald als Dialyseverbund Westmecklenburg die Praxen Parchim, Ludwigslust, Hagenow und Schwerin-Weststadt an. Zusammen versorgten sie Dialysepatienten sowie Patienten mit Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Sie setzten für sich gemeinsame hohe Standards mit der daraus resultierenden Zertifi zierung aus dem Qualitätsmanagementsystem für alle Standorte, noch bevor es zur Pfl icht für Arztpraxen wurde. 2007 wurde mit dem Praxisverbund Westmecklenburg die fachübergreifende Versorgung weiter ausgebaut.
Kurze Dienstwege und gegenseitige medizinische Rücksprachen bei der Diagnostik tragen zu einem reibungslosen Ablauf und zu einer zeitsparenden Behandlung für den Patienten bei. Zu dem Verbund gehören Ärzte der Einrichtungen Dreescher Markt, Am Fernsehturm und Weststadt. Um die Patienten bei allen Eventualitäten komplett zu versorgen, wurde Ende des vergangenen Jahres ein Pfl egedienst in das Konzept integriert.
NEU DABEI
Seit dem 1. September des vergangenen Jahres verstärken die Diabetologin Maren Beneke und die Kardiologin Dr. med. Ulrike Garling den Standort in der Kieler Straße. Allgemeinmedizinerin Dr. med. Gisela Siebert praktiziert seit dem 1. Oktober neu am Dreescher Markt. In Hagenow hat zum 1. April die Allgemeinmedizinerin Diplom-Medizinerin Marianne Schütt angefangen, ebenso wie ihre Kollegin Irene Przybilla in Parchim.