Schwerin Live Logo
18.07.2025

Doc aktuell PR-Anzeige

Schnelle Hilfe bei schweren Beinen

Hohe Qualität: Kowsky bietet Kompressionsstrümpfe der eigenen Handelsmarke Sanida an
Wieder besser in Bewegung kommen: Auch das gelingt mit der Kompressionskleidung der Handelsmarke „Sanida“.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Jetzt im Sommer machen wieder viele Menschen die gleiche leidvolle Erfahrung: Die Beine schwellen an und schmerzen. Gerade nach einem langen Arbeitstag im Bürostuhl fühlt sich das manchmal an, als würde man Blei hinter sich herzerren. Und auch langes Sitzen in Auto, Bus oder Flugzeug – zum Beispiel auf der Urlaubsreise – wird schnell zum Problem.

Die Ursache für die Beschwerden ist simpel: Bei Hitze stellen sich die Gefäße auf weit, die Venenklappen schließen nicht mehr richtig, das Blut staut sich in den Beinen. Manchmal kommt es zu Ödemen, also Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, die besonders schmerzhaft sind.

Hilfe durch Kompression

Eine schnelle Hilfe bringt Kompression. Im Sanitätshaus Kowsky ist Susanne Reichelt Expertin, wenn es um Hilfsmittel bei phlebologischen und lymphatischen Erkrankungen geht. Seit kurzem kann sie dabei auf Produkte der Handelsmarke Sanida zurückgreifen, die für einen Verbund mehrerer Sanitätshäuser entwickelt wurden. „Es ist unser eigenes Komfort-Produkt“, betont die langjährige Kowsky-Mitarbeiterin. „Das heißt: Es ist kein Standard- oder Basismodell, sondern von hoher Qualität.“ Dank des Zusammenschlusses bei der Handelsmarke haben die Sanitätshäuser die Möglichkeit, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis anzubieten und Produkte aufgrund eigener Erfahrungen zu optimieren.

Da wäre zum Beispiel das Problem der trockenen Haut. „Das tritt gerade beim Tragen von Kompressionsstrümpfen häufig auf, weil die oberste Hautschicht dadurch strapaziert wird“, erklärt Susanne Reichelt. Deshalb enthalten die Kompressionsstrümpfe von Sanida Lanolin – das Wollfett von Schafen. Dadurch pflegen und schützen sie die Haut, verhindern Juckreiz und sind auch für Menschen geeignet, die zu Allergien neigen. Außerdem sind die Strümpfe atmungsaktiv und leiten Feuchtigkeit gut ab, worauf viele Menschen gerade jetzt im Sommer großen Wert legen. Der wichtigste Punkt ist natürlich die Erleichterung durch die Kompression. Das lindert nicht nur venöse Stauungsbeschwerden, sondern verringert auch das Risiko von Thrombosen. Um große Passgenauigkeit und einen medizinisch wirksamen Druckverlauf zu erreichen, werden die Strümpfe im Sanitätshaus Kowsky professionell angepasst.

Und apropos medizinisch wirksam: Von der Anwendung profitieren nicht nur Menschen mit Venen-Erkrankungen, sondern alle, die viel stehen und sitzen müssen. Auch beim Sport und auf längeren Reisen kann Kompressionskleidung die Blutzirkulation unterstützen.

Wer jetzt angesichts des Thermometers und beim Gedanken an fest gewebte Strümpfe ins Schnaufen gerät: Je wärmer es wird, umso wichtiger ist es, sie zu tragen. Expertin Susanne Reichelt erklärt, warum: Das Blut aus den Beinen muss entgegen der Schwerkraft in Richtung Herz fließen und dabei einen Höhenunterschied von rund eineinhalb Metern überwinden –mit der Unterstützung durch die Kompressionsstrümpfe haben es Muskelpumpen und Venenklappen leichter. Darüber hinaus sind für den Sommer kühlende Sprays im Angebot, mit denen sich gut der Hitze trotzen lässt.

Weitere Sanida-Produkte

Wer jetzt noch Fragen hat: Die Mitarbeiter im Sanitätshaus Kowsky helfen gern und beraten zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Als eines der Partnerunternehmen, in denen Sanida-Produkte exklusiv erhältlich sind, kann Kowsky auch andere Produktlinien anbieten. Neben Kompressionsstrümpfen sind auch Bandagen und Rollatoren mit dem Label „Sanida“ erhältlich.