Schwerin Live Logo
14.11.2025

Doc aktuell

„Das zweite Leben“ informiert

Thema Organspende kommt am 6. Dezember in Schwerin zur Sprache
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Das Thema Organspende wird am 6. Dezember an einem Stand des Vereins „Das zweite Leben“ auf dem Weihnachtsmarkt in Schwerin eine Rolle spielen. Seit Jahren schon sind die Vereinsmitglieder regelmäßig in der Landeshauptstadt zu Gast und informieren über dieses wichtige Thema: „In Deutschland hoffen mehrere tausend Menschen auf ein Spenderorgan, viele von ihnen umsonst“, sagt Vereinsvorsitzende Brunhilde Ernst. Sie engagiert sich zusammen mit ihren Mitstreitern für die so genannte Widerspruchslösung, die zwar in Deutschland seit längerem in der Diskussion, bis dato aber nicht umgesetzt ist. Widerspruchslösung bedeutet, dass jeder Mensch als Organspender gilt – so er dem nicht aktiv widerspricht. Damit würden auch die Auseinandersetzung mit der Organspende und eine verbindliche Entscheidung forciert. Um diese Auseinandersetzung zu fördern, wollen die Vereinsmitglieder an ihrem Stand in der Mecklenburgstraße vor der alten Post Organspendeausweise verteilen. Unterstützt werden sie dabei von Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese und Staatssekretärin Sylvia Grimm. Außerdem dürfen sich Standbesucher auf Weihnachtsherzen und Dresdner Stollen freuen.