Doc aktuell PR-Anzeige
Modernes Zentrum für Diagnostik und Therapie
Rund 4500 endoskopische Untersuchungen im Jahr werden in der Abteilung für Ultraschalldiagnostik und interventionelle Endoskopie der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie durchgeführt. Die Patienten kommen aus der gesamten HELIOS Klinik und teilweise aus umliegenden Krankenhäusern. Die häufigste Untersuchung ist die Gastroskopie, die anspruchsvollste die ERCP, die Gallengangsund Pankreasgangdarstellung. „Einige Untersuchungen sind nur in speziellen Situationen notwendig und deshalb selten“, erklärt Chefarzt Dr. Hubert Bannier. Dazu gehört zum Beispiel die Enteroskopie, die Dünndarmspiegelung.
Zahlreiche endoskopische Untersuchungen sind gleich mit therapeutischen Eingriffen verbunden. Die Abtragung von Polypen im Magen und im Dickdarm und Steinentfernungen aus dem Gallengang bei der eingangs erwähnten ERCP zählen dazu. Koloskopien (Darmspiegelungen) werden auch ambulant durchgeführt. Dies trifft allerdings nur auf ca. 100 von rund 1200 Behandlungen im Jahr zu. Außerdem führen die Mitarbeiter der Abteilung im Jahr rund 10.000 Ultraschalluntersuchungen durch.