Doc aktuell PR-Anzeige
Lieber den Kochlöffel schwingen
Starke Leistungen ohne Zusatzbeitrag zeigt die AOK Nordost auch im Jahr 2011. AOK-Kunden profi tieren von maßgeschneiderten Gesundheitsangeboten und Leistungsvorteilen. Im Frühjahr steht das Thema Ernährung im Fokus. Dann lautet das Motto: Auf die Töpfe, fertig, los...!
In verschiedenen Kochkursen erhalten die Teilnehmer in den Monaten April und Mai viele interessante Tipps. Sie bekommen alltagstaugliche Kniffe für eine ausgewogene fettarme Ernährung. Und vielleicht greift der eine oder andere dann lieber zum Kochlöffel als zum Fastfood. Es gibt sogar ein Angebot für die ganze Familie: Der Kurs „Kochen für Kinder, Eltern und Großeltern“ will Familien ermuntern, sich eigenverantwortlich gesund zu ernähren, Spaß am gemeinsamen Kochen zu haben und Rituale sowie eine Ess-Kultur und eine gemütliche Tischrunde wieder aufl eben zu lassen.
Für eine Teilnahme an dem Kurs sollten Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre alt sein. Ein anderes Angebot richtet sich an Menschen mit Diabetes des Typs II (ohne Insulin). Zehn Wochen lang wird in diesem Kurs abwechselnd theoretisch und praktisch gearbeitet. Es geht um gesundheitsfördernde Ernährung, Kohlenhydrate, Fette, das eigene Essverhalten und Zubereitungsmethoden. Jeder Theorieeinheit folgt auch ein Kochtreffen. Wer für Babys kocht, weiß, dass das Essen gesund und gut bekömmlich sein muss. Welches Gemüse eignet sich als Babynahrung? Wie schütze ich mein Kind vor Allergien? Welche Vorzüge hat die Muttermilch? Solche und andere Fragen fi nden dort Antworten.
Termine für nächste Kurse:
Sie haben Appetit bekommen? Hier finden Sie die nächsten Termine:
19., 21. und 26. April,
jeweils 10 bis 13 Uhr: „Kinder kochen mit Eltern oder Großeltern“
5. April bis 10. Mai,
Dienstags, 18.30 bis 20 Uhr: „Kurs für Diabetiker Typ II“
17., 19. und 24. Mai,
jeweils 10 bis 11.30 Uhr: „Was Babys gern essen“.
Alle Kurse finden unter Leitung von Cornelia Hossner im AOK-Ernährungsstudio Am Grünen Tal 50 statt. Interessenten können sich im AOK-Servicecenter, Am Grünen Tal 50, am kostenfreien AOK-Gesundheitstelefon 0800 265 - 3333 oder unter www.aok.de/nordost anmelden. Dort gibt es weitere Informationen zu Gesundheit und Ernährung.