Schwerin Live Logo
15.04.2010

Doc aktuell PR-Anzeige

Immer die neusten Fachinformationen

8. ICP-Symposium am 8. Mai mit breitem Themenspektrum
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

„Man kann es an den Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre sehen - das Interesse an unseren Veranstaltungen wird immer größer”, berichtet Dr. med. Tilman Köhler, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Mecklenburg.

Zu den Veranstaltungen, die bei Eltern und Fachleuten aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik, Schule, Medizin, Psychologie und Therapie am meisten Beachtung fi nden, gehört bisher immer das Symposium zur Infantilen Cerebralparese (ICP). Auch für das 8. ICP-Symposium am 8. Mai gibt es bereits viele Anmeldungen, so dass wieder von einer ausgebuchten Veranstaltung ausgegangen werden kann. Ein Grund für das rege Interesse: Zu ausgewählten Themen gibt es jedes Jahr die neuesten Fachinformationen und Erfahrungsberichte. So ist diesmal die Vorstellung neuer Therapien, mit deren Hilfe wesentliche Fortschritte beim Erlernen und Entwickeln von Kompensationsmöglichkeiten bei Bewegungseinschränkungen erzielt werden, ein Schwerpunkt. Das Aufrichten, Stehen und Gehen in Wechselwirkung mit der Wahrnehmung spielen bei der weiteren Entwicklung der Kinder eine große Rolle. Kindern soll eine freie Entwicklung ihrer geistigen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Alltagsbewältigung ermöglicht werden. Ein weiteres Thema wird die Begleitung der Familie sein. Bei Auseinandersetzungen zwischen Kind und Familie sollen Möglichkeiten der Vermittlung aufgezeigt werden. Nicht zuletzt soll die weitere Betreuung von ICP-Patienten, die ins Erwachsenenalter übertreten, thematisiert werden.
Dr. Tilman Köhler: „Ich freue mich bereits jetzt auf die interessanten Gespräche.”

 

TERMINE ZUM VORMERKEN:

25. Juni 2010
Integratives Sommerfest
„Kinder bauen Brücken“

14.30 bis 17.00 Uhr,
Evangelische Integrative Schule (Montessorischule)
Schwerin, Platz der Jugend 25

3. Juli 2010
RopE: Ressourcen-orientierte
pädiatrische Ergotherapie

Effektive Therapie durch kon-
struktive Kooperation

 

KINDERZENTRUM
MECKLENBURG

Wismarsche Straße 390
19055 Schwerin
Telefon (0385) 551 59-0
Fax (0385) 551 59 59
www.kinderzentrum-mecklenburg.de

Spendenkonto
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
BLZ 140 520 00
KTO 30 10 400 44