18.06.2010

Bauen PR-Anzeige

Wohlgefühl in Reihe

LGE mit neuem, innovativem Stadthauskonzept am Ziegelsee
Carsten Lenschow, Projektmanager
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Wochenende. Langsam erwacht der Tag am Schweriner Ziegelsee. Der Morgendunst wabert über das Wasser und flieht vor den ersten Sonnenstrahlen. Entenfamilien drehen ihre Runden. Hier und da ist bereits ein Boot zu sehen.
Auch am Ufer regt sich Leben. Auf dem Areal zwischen See und Möwenburgstraße werden die ersten Sonnenschirme auf den Terrassen aufgespannt. Schon bald duftet es zwischen den neu gebauten Häusern nach Kaffee und frischen Brötchen. Nur das Glockengeläut der Kirchen verrät, dass das Stadtzentrum ganz in der Nähe ist.

Ein Traum wird erfüllt

Solche Idylle soll nach den Vorstellungen der Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LGE) nicht länger Wunschtraum vieler Familien sein. Mitten im Wohngebiet „Hafen – ehemaliges Molkereigelände“, direkt am Ziegelaußensee, hat sie mehrere aneinandergereihte Stadthäuser für jeweils drei bis vier Familien geplant. Das Besondere: Die Größe, Gestaltung und Raumaufteilung in den Häusern bestimmen die neuen Eigentümer völlig individuell. In moderner Architektur und Reihe entstehen Unikate mit besonderer Atmosphäre.
„Wir möchten mit unserem Konzept ‚Reihenweise Leben‘ insbesondere junge Familien mit Kindern und Paare ansprechen, die in grüner Umgebung in Schwerin leben und ihre individuellen Vorstellungen vom eigenen Haus kostengünstig verwirklichen möchten“, sagt LGE-Projektmanager Carsten Lenschow.
Architekt Wolfram Kessler vom Architekten-Büro Mikolajczyk Kessler Kirsten steht für die moderne Baukultur der neuen Stadthäuser, die gekennzeichnet ist von großen Fenstern, klaren Formen, großzügigen Terrassen und pflegeleichten Gärten. Kessler: „Die innovative Modulbauweise erlaubt, dass sich die Häuser den wandelnden Lebenssituationen der Familie anpassen und bei Bedarf ausgebaut werden können.”
Die geplanten Reihenhäuser sind deutlich erschwinglicher als normale Einfamilienhäuser, energieeffizient und Ressourcen schonend. Vom Wohngebiet am Ziegelaußensee ist die Altstadt Schwerins mit dem Fahrrad, dem Bus oder zu Fuß in kurzer Zeit erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe. Aber auch der See ist mit nur wenigen Schritten erreichbar.
Die LGE bietet 16 Grundstücke mit einer Größe von jeweils ca. 369 Quadratmeter für den Bau der Reihenhäuser an. Die Wohnflächen umfassen voraussichtlich 120 bis 180 Quadratmeter.
Damit die Wünsche und Möglichkeiten ganz individuell ausgelotet werden können, bietet die LGE eine kostenlose Erstberatung für die Bauherren in spe an.

Interessenten können sich bei Carsten Lenschow unter Telefon (0385) 30 31 759 oder E-Mail c.lenschow@lge-mv.de melden.

LGE LANDESGRUNDERWERB
MECKLENBURG-VORPOMMERN
GMBH

Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Telefon: (0385) 3031-750
info@lge-mv.de
www.lge-mv.de