19.03.2010

Bauen PR-Anzeige

Programmvielfalt und mehr

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

In Sachen Fernsehen wird in den nächsten Monaten eine Veränderung auf die Mieter der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) zuflimmern. „Im September 2010 endet der Vertrag mit der PrimaCom GmbH, die bisher die Fernseh- und Hörfunkversorgung innehatte“, verkündete SWG-Vorstandsvorsitzender Wilfried Wollmann. „Die Genossenschaft hat sich gemeinsam mit der Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH (WGS) entschieden, die künftige Fernseh- und Hörfunkversorgung in die Hände der Firma WTC Wohnen & TeleCommunication zu legen“. Die in München ansässige Firma WTC habe bereits vielen anderen Wohnungsunternehmen in Deutschland den Weg in die Zukunft geebnet und sich als verlässlicher Partner für Rundfunk, Multimedia und Medientechnik erwiesen. Künftig wird sich durch den Betrieb einer Breitbandkabelanlage einiges im Wohnungsbestand der SWG ändern: Bei der Grundversorgung stehen ab Oktober nicht mehr nur sieben bis acht Fernsehsender, sondern mindestens 35 analoge und  über 80 digitale Sender sowie eine Vielzahl von Rundfunksendern zur Verfügung.
Das Netz wird modernisiert und voll digital und HD tauglich aufgerüstet, wodurch sich die Übertragungskapazität nahezu verdoppelt. „Damit werden wir den Gebrauchswert unserer Wohnungen deutlich verbessern“, blickt Wilfried Wollmann in die Zukunft.
„Das neue Geschäftsmodell gibt uns die Möglichkeit, das Leistungsspektrum im Netz selbst zu bestimmen. Es wird nicht nur interessante Angebote für Internetnutzung und Telefonie geben, durch den aktiven Rückkanal können künftig im Bereich der Haustechnik Daten fern ausgelesen werden.”