Bauen PR-Anzeige
Die Hecke auf den Stock setzen
Heckenpflege – das ist nicht nur der harmonische Formschnitt. Manchmal müssen Hecken auch auf den Stock gesetzt werden, damit sie nicht überaltern, von innen kahl werden oder sogar absterben. Allerdings gibt es dafür klare zeitliche Regeln: Weil Hecken auch für viele Vogelarten Nistmöglichkeiten bieten, sind derartige große Eingriffe nur außerhalb der Vogelschutzzeit erlaubt. Die beginnt am 1. März und dauert bis zum 30. September. „Zwei Wochen sind jetzt also noch Zeit für den radikalen Rückschnitt“, sagt Christian Feichtinger, Geschäftsführer des HDS Haus- und Dienstleistungsservice Schwerin. Wer zum Beispiel plant, noch vor der Gartensaison Büsche und Sträucher zu roden und Bäume abzunehmen, sollte an dieses Zeitfenster denken.
Die Mitarbeiter des HDS sind auf die verschiedenen Formen der Gehölzpflege spezialisiert. Über den 28. Februar hinaus erlaubt ist der sogenannte Pflege- und Formschnitt. Dabei werden nur einzelne Zweige und Äste entfernt, um wuchernden Gehölzen Einhalt zu gebieten und Bäume und Sträucher zu pflegen – während der Vegetationsperiode ebenfalls eine wichtige Gartenarbeit.
Wann welche Pflegemaßnahme sinnvoll ist, wissen die Fachleute vom HDS. Noch besser: Sie kommen mit dem richtigen Werkzeug und nehmen nach Abschluss der Arbeiten die Grünabfälle wieder mit.