Bauen PR-Anzeige
Damit nichts schief läuft
Den schiefen Turm von Pisa kennt jedes Kind. Doch nicht jedes schräge Gebäude erlangt Weltruhm. Im Gegenteil: Mängel am Eigenheim haben schon manchem Bauherren schlaflose Nächte und nicht zuletzt finanzielle Nachteile beschert. Die Firma Protera aus Peckatel bei Schwerin nimmt sich dieser Probleme an und hilft Bauherren in Not.
„Wenn beim Eigenheimbau etwas schief läuft und Leute dadurch in einer prekären Situation stecken, wissen sie oft nicht, wen sie fragen sollen“, sagt Hartmut Schütt. Der Architekt verfügt über eine 30-jährige Erfahrung rund um den Eigenheimbau. Gleichzeitig hat er mehrere Zusatzausbildungen zum Bausachverständigen und Energieberater absolviert und ist in dieser Funktion bereits seit Jahren als Gutachter tätig. Aus dieser Kombination entstand die Idee für eine Firma, die bei Problemen auf der Baustelle hilft.
Bau-Notruf 03861-302790
Unter der Bau-Notrufnummer 03861-302790 erhalten geplagte Hausbauer bei Protera sofort einen Termin für eine „Bestandsaufnahme“. Das bedeutet: Der Gutachter dokumentiert die Baustelle und sieht auch den Vertrag mit der Baufirma durch. „Bauen ist ein sehr komplexer Vorgang. Für einen Laien ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten. Ist die vereinbarte Bauleistung vollständig oder fehlen womöglich am Ende die Erdarbeiten, die Fensterbänke oder die Anschlüsse für Regen- und Schmutzwasser?
Ein richtiger Vertrag hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden“, nennt Hartmut Schütt nur ein Beispiel. 200 Euro kostet ein solcher erster Check-up: „Das ist eine überschaubare Summe, für die ein gebeutelter Bauherr aber schnell Hilfe bekommt“, sagt der Architekt. „Muss er dagegen erst einen Anwalt fragen oder geht die Sache ans Gericht, dauert das viel länger. Und Zeitverzug kann sich eigentlich kein Bauherr leisten.“ Die Lösung für die Probleme ist zumeist: Kunde und Firma setzen sich an einen Tisch und Schütt fungiert als neutraler Vermittler. „Sind die Fronten bereits verhärtet , bringt das wieder Ruhe ins Geschehen“, weiß er. Auf keinen Fall geht es dem Unternehmer darum, andere Baufirmen „in die Pfanne zu hauen“: „Manchmal stellt sich ja das ungute Gefühl eines Bauherren auch als unbegründet heraus“, sagt Schütt. Verbrieft er als neutraler Gutachter eine einwandfreie Baustelle, ist sowohl dem Kunden als auch der Baufirma geholfen: Der eine Geschäftspartner kann sich wieder entspannt aufs neue Zuhause freuen, der andere unbelastet die Arbeit fortführen.
Wer ein ungutes Gefühl hat, sollte allerdings nicht zu lange damit warten, Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Jeden Tag, den auf der Baustelle etwas passiert, kann sich ein Problem vergrößern“, warnt Schütt. Auch wenn ein Bauherr sich mit den Kosten verkalkuliert hat und das Geld nach hinten nicht mehr reicht, ist schnelle Hilfe wichtig. „Natürlich kann ich jetzt auch sagen: ,Das alles möchte ich gar nicht erst erleben“ und mir gleich einen Partner fürs Baumanagement suchen“, so der Gutachter. Auch dafür ist die Firma Protera die richtige Adresse. Ein Rundum-Sorglos-Paket, das ganz oder nur in Auszügen in Anspruch genommen werden kann, hilft, schon vor Baubeginn die Weichen richtig zu stellen. „Mit einem neutralen Berater“, sagt Hartmut Schütt, „ist jeder Bauherr auf der sicheren Seite.“
PROTERA
Am Dorfplatz 18
19086 Peckatel
Telefon: (03861) 30 27 90
Telefax: (03861) 30 27 99