12.10.2010

Wirtschaft PR-Anzeige

„WIR NEHMEN FAST ALLES AN”

Private und Firmenkunden finden in Sachen Abfall bei Gollan kompetente Ansprechpartner
Rohstoffe bringen Bares. Zum Beispiel Papier und Metalle werden zum aktuellen Tagespreis angekauft.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die Keller wollen entrümpelt, die Grundstücke winterfest gemacht werden. Doch das defekte Regal, der kaputte Spaten und der Laub- und Grünschnitt müssen irgendwo bleiben. Auch die alten Zeitungen und Kataloge sind langsam im Weg.

Immer kundennah

All das kann problemlos in einer der Gollan-Niederlassungen abgegeben werden. Bei größeren Abbruch- oder Entrümpelungsaktionen kommen die Experten aber auch zum Kunden nach Hause und beraten sie.
„Wir haben das sprichwörtliche Ohr wirklich an der Masse”, umreißt Frank Rath die Firmenphilosophie der Gollan Recycling GmbH. Der Vertriebsleiter für den Bereich Mecklenburg-Vorpommern kann die Arme nicht weit genug aufspannen, um plas-tisch zu demonstrieren, wie breit das Leistungsspektrum ist. „Viele wissen gar nicht, was wir alles machen.”
Bei Gollan kann man nicht nur Abfälle aller Art entsorgen. Mit Equipment und Personal werden auch Projekte vor Ort begleitet.          Rath: „Ob es nun der Abbruch eines kleinen Schuppens ist oder der eines Mehrfamilienhauses - kein Problem! Wir lassen keinen allein.”
In den acht Gollan-Niederlassungen - allein fünf sind in M-V angesiedelt - wird der Abfall gesammelt und nach Rosenhagen bei Brüsewitz transportiert. Die Bau- und Abbruchabfälle zum Beispiel werden dort in einer riesigen Müllannahme-Halle mit einem Bagger grob vorsortiert. Getrennt von den sperrigsten Teilen gelangen sie auf ein Förderband, an dem gründlich mechanisch und manuell die verschiedenen Materialien separiert werden. Sauber getrennt warten dann Holz, Metalle, Papier, Kunststoffe, Folien und Steine auf die Weitervermarktung und -verarbeitung.

Wirtschaft zieht an

„99 Prozent der vielen tausend Tonnen Abfall gehen in den Wiederverwertungskreislauf”, rechnet Frank Rath vor. „So geht das Holz zum Beispiel in geschredderter Form entweder in die thermische Verwertung oder wieder in die Möbelindustrie. Pappe und Papier werden noch in Rosenhagen in Container verbracht und gehen dann per Schiff meist in die Papierfabriken ostasiatischer Länder.” Auch im Abfall-Geschäft ist zu spüren: die weltweite Wirtschaft zieht wieder an. Rohstoffe werden dringend benötigt.
„Deshalb”, wirbt Rath, „können uns die Leute alles bringen, was ihnen im Weg ist und sie nicht mehr brauchen. So gewinnen letztlich alle Seiten.”

GOLLAN RECYCLING GMBH
19209 Rosenhagen
Theodor-Körner-Weg 1
Tel. 03 88 74 / 3 10-0
Fax 03 88 74 / 3 10-65
www.gollan.de
19061 Schwerin
Handelsstraße 2
Tel. 03 85 / 2 18 00 00
Fax 03 85 / 6 17 29 32