Wirtschaft
Einblicke in die Energiewende
„Ganz klar. Erneuerbar.“ Dieses Motto steht über dem Energietag MV, der am 26. April mit verschiedenen Aktionen im ganzen Land Interessierte dazu einlädt, die Energielandschaft zu entdecken. Wie klingt eigentlich eine Windenergieanlage aus nächster Nähe? Was passiert hinter den Kulissen des Wärmespeichers in Rostock? Und wer gewinnt beim Familiencup auf der Carrera-Bahn im Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) Neustrelitz?
Der bereits 10. Energietag vereint Informationen zur Vielfalt der Erneuerbaren Energien mit einem Ausflugsangebot für die ganze Familie. Dazu tragen Unternehmen, Initiativen und Institutionen bei – der Energietag spiegelt auch hier eine Entwicklung. „Überall im Land sind interessante Projekte entstanden, haben sich engagierte Firmen angesiedelt und es wurden neue Wissenschafts- und Forschungsinstitute eröffnet“, sagt Wirtschaftsminister Wolfgang Blank. Er lädt dazu ein, am
26. April zu erleben, wie die Energiewende vor Ort aussieht. Zu denjenigen, die sie mitgestalten, gehört in Westmecklenburg beispielsweise die WEMAG. Hier haben Besucher am 26. April Gelegenheit, einen Blick in den Schweriner Batteriespeicher im Neumühler Weg 8 (Lankow) zu werfen. Dort finden stündlich Führungen statt; die erste um 10 Uhr, die letzte um 15 Uhr. Darüber hinaus wird der kommunale Energieversorger an diesem Tag auch zu Themen wie PV-Anlagen, Ladestationen und Wärmepumpen informieren.
„Spannung halten – Gas geben!“ lautet das Motto des Energietags bei den Stadtwerken Schwerin. Die Netzgesellschaft als Tochter der Stadtwerke veranschaulicht den aktuellen Stand zur Einspeisung erneuerbarer Energien in das Schweriner Netz – und die Herausforderungen, die mit der Energiewende einhergehen. Komplettiert wird das Angebot von einem Unterhaltungsprogramm, in dem auch wichtige städtische Jubiläen – 170 Jahren Gas, 120 Jahren Strom – eine Rolle spielen werden. Die Veranstaltung findet bei der Netzgesellschaft Schwerin, Eckdrift 43-45, statt. Weitere Veranstaltungsangebote sind auf der Homepage zu finden.