Stadt PR-Anzeige
Sportliche Vielfalt
Sport spielt in unserer Stadt traditionell eine große Rolle. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht natürlich besonders der Spitzensport. Volleyball, Handball, Radsport und endlich auch wieder Boxen und Leichtathletik seien hier neben den vielen Wassersportarten genannt.
Doch die Bandbreite der Sportangebote, speziell für unsere Bürger, ist natürlich viel größer. Insgesamt 104 Vereine bieten in 49 Sportarten Möglichkeiten der sportlichen Betätigung in allen Altersgruppen an. Die Vielfalt reicht von „A“ wie Angeln bis „W“ wie Wandern. Neben den traditionellen Wettkampfsportarten für Kinder und Jugendliche, hat sich in den zurückliegenden Jahren besonders der Gesundheitssport sowie der Sport für Seniorinnen und Senioren quantitativ und qualitativ sehr positiv entwickelt. Diese hervorragende Gesamtentwicklung verdanken wir der unermüdlichen Arbeit von ca. 1.600 ehrenamtlichen Funktionären, Übungsleitern und Helfern in unseren Sportvereinen. Dieses Wirken ist von unschätzbarem Wert für das Gemeinwohl.
Die Sportvereine als wesentliche soziale Integrationsinstanz sind besonders in Zeiten individueller und kollektiver Verunsicherungen eine unverzichtbare und nicht zu ersetzende Gemeinschaft in unserer Stadt. Es wird auch weiterhin unser Anliegen sein, immer mehr Bürger für den Sport und vor allem für das aktive Sporttreiben zu begeistern und damit die Lebensqualität in unserer Stadt weiter zu erhöhen. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann auf einem Sportplatz oder einer Turnhalle. Ich würde mich freuen!
Herzlichst
Rüdiger Mevius,
Geschäftsführer Stadtsportbund Schwerin e.V.