Lebensart PR-Anzeige
Tolle Pferdeshows
Seit Beginn der Hengstparaden im Jahr 1935 kamen mehr als eine Million Zuschauer nach Redefin. Die Vorführungen sind der Höhepunkt für Züchter, Sportler und Pferdefreunde; inzwischen sind sie zu wahren Publikumsmagneten mit Volksfestcharakter avanciert. Sie begeistern jährlich mehr als 12.000 Menschen in Redefin. In einem etwa dreieinhalbstündigen Programm mit mehr als 18 Schaubildern werden an drei Sonntagen im September die Landbeschäler an der Hand, unter dem Reiter oder vor dem Wagen vorgestellt. Traditionell wird jede Parade mit dem Redefiner Fanfarenzug und dem Kesselpauker eröffnet. Freilaufende Herden, eine Paarquadrille mit höchsten Lektionen und die Springquadrille sind Darbietungen, die die Vielfalt des Paradeprogramms belegen.
Am Paradetag ab 9 Uhr morgens kann man die historischen Stallungen in Redefin und das Gelände selbstständig besichtigen und sich im wunderschönen Park erholen, bevor es nach einer Stärkung dann um 13 Uhr mit den Hengstparaden losgeht.
Um die Tribünen herum erfahren die Besucher Vielfältiges zum Thema Pferd, auch zum käuflichen Erwerb.
In diesem Jahr stellen sich auch drei Gastgestüte vor: die tschechischen Nationalgestüte Pisek und Tlumacov sowie die Kaltblutzucht Göhren-Lebbin.
Zu erleben sind einzigartige Glanzstücke und Aufführungen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Anspruchsvolle Reiterei, rasante Hengste und höchste Fahrkunst in einem der schönsten Gestüte Deutschlands.
Mit einem Karussell, Ponyreiten und einer Hüpfburg ist selbst für die Kleinsten bei den Hengstparaden gesorgt. In diesem Jahr wird das Kinderland durch eine kleine Eisenbahn und einen Streichelzoo ergänzt, wo viele Fellnasen auf ihre Streicheleinheiten warten.
Die Termine der Paraden:
Sonntag, 10. September
Sonntag, 17. September
Sonntag, 24. September