18.07.2025

Kultur PR-Anzeige

Von Prompt bis Puppenspiel

Während der Ferien bieten die Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen in M-V viele Veranstaltungen
Schloss Schwerin
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Sechs Wochen Sommerferien winken und die Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V bieten in dieser Zeit ein prall gefülltes Veranstaltungsprogramm. Dieses beginnt bei Entdeckertouren und Familienführungen, die bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet sind, und reicht über Workshops und Open Airs bis zu einem ganzen besonderen Highlight: dem Kleinen Fest im großen Park, veranstaltet von den Festspielen M-V in Kooperation mit den SSGK M-V und weiteren Partnern. Angebote gibt es für Kinder und Erwachsene.

 

Schloss Schwerin

05. und 19.08., 11.30 und 14 Uhr
Familienführung mit Puppenspielerin Cornelia Unrauh:
Ein Schloss wie aus dem Märchen, eine Puppenspielerin, ein Museum und eine kleine freche Theaterprinzessin: Kommt mit auf eine spannende Spurensuche in die Vergangenheit! Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Anmeldung: 0385 588 415 71

 

Jagdschloss Granitz

29.07, 11.30 Uhr
Familienführung „Wohnen bei Fürstens“:
Von A wie Austern bis Z wie Zigarrenqualm erzählt diese Familienführung besondere Schlossgeschichten. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet und Erwachsene, max. 20 Personen.
Anmeldung: 0385 588 415 22 oder jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de

31.07. - 02.08., ab 10 Uhr
Historisches Schlossfest:
Von Axtwerfen über Bogenschießen und Ritterspielen bis hin zu Zaubereien, verspricht das Schlossfest ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden

19.08., 11 Uhr
Figurentheater „Es war einmal ein Fürst“:
Ein Marionettentheater öffnet seinen Vorhang und erzählt Geschichten rund um den Fürsten Wilhelm Malte. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Anmeldung: 0385 588 415 22 oder jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de

 

Schloss Ludwigslust

02.08., ab 16.30 Uhr 
Kleines Fest im großen Park - Festspiele M-V:
Open-Air im Schlosspark – mit Akrobatik, Pantomime, Schauspiel, Comedy, Musik und Puppenspiel.
Tickets: www.kleines-fest-ludwigslust.de

03. und 31.08., jeweils 14.30 Uhr sowie 14.08., 11 Uhr
Öffentliche Familienführung:
Bei dem Schlossrundgang plaudert die Spielpuppe Kammerdiener Völler das ein oder andere Geheimnis vom früheren Schlossleben aus. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
 
12. und 19.08., 10 - 12 Uhr  
Öffentlicher Workshop:
Zusammen erkunden wir die herzogliche Uhrensammlung und gestalten eine eigene Uhr mit Uhrenlaufwerk. Dieses Projekt ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. 
Anmeldung: 0385 588 415 51

 

Schloss Bothmer

1.07. und 28.08., 11 und 14 Uhr
Spaß & Spiel im Schloss:
Entdeckertour durch das Schloss Bothmer. Für Kinder ab 6 Jahren geeigent.
Anmeldung: 0385 588 415 10

23.08., 18 bis 22 Uhr, Einlass ab 15 Uhr
Open Air der Festspiele M-V:
Gala im Schlosspark, dieses Jahr zu Gast: das Orchester der NDR-Elbphilharmonie und Geigerin María Dueñas unter der Leitung von Alan Gilbert.
Tickets: 0385 591 85 85  oder festspiele-mv.de

24.08., ab 10 Uhr 
Gemeinsame Jubiläumsfeier: 
10 Jahre Schloss Bothmer und 35 Jahre Festspiele M-V
13 Uhr: Konzert „Aufgeweckte Gartenklänge“ im Ehrenhof
14 Uhr: Menuett-Tanzen für Einsteiger im Ehrenhof
Ab 16 Uhr: Festspiel-Programm im Park mit der NDR-Bigband
Tickets: 0385 591 85 85 oder festspiele-mv.de

 

Schloss Mirow

09.08., 10 bis 18 Uhr und 10.08., 10 bis 17 Uhr
Kunsthandwerkermarkt „Kunst am Schloss“:
Mehr als 80 Kunsthandwerker zeigen handwerkliche Produkte aus Glas, Stoff, Papier, Metall und vielem mehr.

 

Staatliches Museum Schwerin

14.08., 18 bis 19.30 Uhr
Digitales Innovationszentrum Schwerin, Wismarsche Straße 144
COUNTDOWN „Kann KI Kunst? Das bildstarke Prompt-Duell“:
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben. Wie wird sie im Museum eingesetzt? Darüber berichten Patricia Parravano, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Birgit Baumgart, Museumspädagogin.