Kultur PR-Anzeige
Spannend, reizvoll und berührend
Das Internet ist Geschichte – doch nun gibt es eine Verbindung zu lange stillgelegten Servern … Bevor Josefine Rieks am 23. Oktober zu diesem reizvollen und diskussionswürdigen Gedankenspiel einlädt, erzählt Anja Kampmann am 22. Oktober vom Versuch, aus einer bodenlosen Arbeitswelt zurückzufinden ins eigene Leben.
Anregend und spannend bleibt es bis zum letzten Tag – seien es die Begegnungen mit Oliver Bottini, einem der ganz großen Krimiautoren, oder mit der großartigen Anne von Canal, die mit „Whiteout“ wieder einen berührenden Roman geschrieben hat.
40 Jahre hat Maria Charlotte Wulff in Schwerin gelebt, geliebt und gearbeitet. Nun lässt sie diese Zeit in „Nachkriegsbastard“ lebendig werden und für Diana Dettmann, Autorin hochspannender Fantasyromane, ist es längst Zeit, ihr Werk in ihrer Heimatstadt vorzustellen. Insgesamt laden noch 16 Veranstaltungen zu den Literaturtagen ein – darunter auch eine ganz besondere, wenn am 3. November, der Literaturpreis MV verliehen wird.
Mehr zu den Lesungen verraten ein Programmheft, das in den Informationszentren bereitliegt und sich hier als pdf-Datei herunterladen lässt, sowie der Online-Veranstaltungskalender der Stadt Schwerin.