Kultur PR-Anzeige
Mit kleinen Fehlern
Long Tall Jefferson ist ein rastloser Reisender. Bedingt durch sein Leben als Berufsmusiker war er in den letzten Jahren ständig unterwegs, hat in diversen europäischen Städten gelebt und gearbeitet, unter anderem in Berlin, Brüssel, Zürich und Leipzig.
Die ganze Zeit über hat er nebenbei Songs geschrieben, in denen er seine Eindrücke festhielt. „Ich mag es, persönliche Erlebnisse zu abstrahieren und allgemeingültige Mechanismen dahinter zu entdecken. Es hilft mir dabei, diese an Lächerlichkeit grenzende Bedeutungsschwere des Lebens zu ertragen“, sagt der Songwriter.
So bedächtig sich die Songs über Jahre hinweg ansammelten, so schnell ist das aktuelle Album „I Want My Honey Back“ entstanden. Innerhalb eines Monats produzierte Long Tall Jefferson in Eigenregie 15 Songs auf einem Vier-Spur-Kassettengerät, welches er in einem Berliner Musiktrödel erstanden hat.
Die gänzlich analoge Arbeitsweise hatte einen großen Einfluss auf die Produktion und den Sound, „weil der Perfektion Grenzen gesetzt sind und ich gezwungen war, kleine Fehler und Unregelmäßigkeiten zu akzeptieren und schätzen zu lernen.“ All dies macht die Platte zu einem außerordentlichen und ehrlichen Album.
Am Dienstag, 15. November, spielt Long Tall Jefferson um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Paulskirchenkeller, der Eintritt ist frei.
Unter allen Lesern, die uns bis zum 18. November eine Mail mit dem Betreff Long Tall Jefferson an redaktion@sn-live.de senden, verlosen wir drei Alben „I Want My Honey Back“.