Kultur
Kunst ohne Schwelle
Die Zukunft kann kommen. Der „Kunstrasen“ des Mecklenburgischen Staatstheaters öffnete in diesem Jahr mit einem Zukunftsfest – in Kooperation mit dem regionalen Energieversorger WEMAG. Klar, dass sich an diesem Tag viel um das Thema erneuerbare Energien drehte – manchmal auch im wahrsten Sinne des Wortes. Auf dem Smoothie-Fahrrad mussten Gäste der Veranstaltung nämlich ganz schön in die Pedale treten, um am Ende gut gemixte Obst-Drinks schlürfen zu können. Die Popcorn-Maschine wiederum wurde mit Solarstrom betrieben. Und der Austausch über Zukunftsideen und Fördermöglichkeiten übers WEMAG-Crowdfunding brachte viele gute Einfälle auf die Bühne.
Apropos Bühne: Auf dem „Kunstrasen“ des Theaters können Besucher bei freiem Eintritt Kunst und Kultur genießen. Beim Zukunftsfest waren das zum Beispiel Musik mit den Blechbläsern der Mecklenburgischen Staatskapelle das Projekt „Zukunft Pink“ mit dem Schauspielensemble.
Eine Woche lang stellten sich Künstler der verschiedenen Sparten vor dem Theaterzelt am Küchengarten vor – von der Fritz-Reuter-Bühne übers Ballettensemble bis zum Musiktheater.