18.07.2025

Kultur

Ferienzeit ist Abenteuerzeit

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

ZOOSAFARI

Einen Abend im Zoo Schwerin verbringen? In den Sommerferien ist das möglich. Bei einer Abendsafari können die Besucher den tierischen Wohngemeinschaften beim gemütlichen Feierabend-Beisammensein zusehen und die Abendfütterung erleben. Vielleicht schafft es die Gruppe dann sogar, die beiden langnasigen Schlafmützen Carlos und Felice, die großen Ameisenbären des Zoos, zu einem Spätimbiss zu überreden. Termine für den Abendrundgang sind am 30. Juli, 6.und 27. August jeweils ab 19 Uhr. Um verbindliche Voranmeldung wird gebeten.

 

KUNSTWORKSHOP

Vom 20. bis 22. August haben Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren die Möglichkeit, an einem Kunstworkshop teilzunehmen. Im Kunstverein Schwerin werden dabei Werke der Künstlerin Emily Jones auf besondere Weise lebendig gemacht. In dem dreitägigen Workshop entwickeln die Kids gemeinsam Szenen, improvisieren und schlüpfen in verschiedene Rollen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Tina Koball entsteht so eine ganz eigene Performance, die im Rahmen des Sommerfestes öffentlich aufgeführt wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter nagel@kvmvsn.de

 

FERIENMITTWOCH

Im Freilichtmuseum Mueß können Ferienkinder jeden Mittwoch zu einem anderen Thema spannende Abenteuer erleben. Am 13. August laden die Clowns Hops und Hopsi zu einem interaktiven Bühnenprogramm für die ganze Familie ein. Das Figurentheater Fingerleicht präsentiert am 20. August das Puppenstück „Stadtmaus und Landmaus“. Am 27. August geht es ans Verkleiden: Kinder können sich in Prinz und Prinzession verwandeln und auf dem gesamten Museums­gelände basteln, spielen und Märchen lauschen.

www.schwerin.de


DER FLIPPER FLIPPT

Das Flippermuseum in Schwerin öffnet in den Ferien an acht Zusatzterminen bereits ab 10 Uhr. Hier können Ferienkinder in „20.000 Meilen unter Schwerin“ an Bord der Nautilus ihre Flipperkünste unter Beweis stellen. Sogar Kapitän Nemo schaut den Abenteurern zufrieden aus seinen Sessel zu. Ein riesiges Bullauge im Durchmesser von 1,60 Meter mit Blick auf den mystischen Meeresgrund ist das Highlight des 2024 fertiggestellten Nautilusraums. Auch Star-Trek-Fans kommen nicht zu kurz. Die gesamte Flotte der Flipper-Modelle von Star Trek stehen zum Bestaunen und Ausprobieren bereit – der älteste ist von 1979.