14.11.2012

Kultur PR-Anzeige

auf ins Hinterland

Premiere für kreativen Marktplatz in Mestlin
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Am 17. und 18. November erlebt die Veranstaltung „hinterland“ ihre Erstauflage. 25 Gestalter aus
Mecklenburg, Berlin, Brandenburg, Bremen und Sachsen gestalten im Mestliner Kulturhaus einen Marktplatz für Kunst, Mode, Handwerk und Design. Mit ihren Produkten wollen sie an zwei Tagen von 10 bis 18 Uhr all jene Besucher anlocken, die die handwerkliche Herstellung eines Stückes von der Idee bis zur Ausführung zu schätzen wissen. In die Veranstaltung integriert sind  Theater, Film und feines Essen.
„hinterland“ in Verantwortung des Vereins Denkmal Kultur Mestlin e.V. soll es künftig alljährlich am
3. Wochenende im November geben. Von Jahr zu Jahr soll es wachsen und bunter werden. Für die Premiere konnten die Organisatorinnen Ute Dreist und Birgit Hasse bereits 25 Aussteller begeis-tern, ihre individuell gefertigten Produkte aus Metall, Textil, Holz, Emaille, Flechtwerk, Keramik, Papier und Porzellan zu präsentieren. Außerdem gibt es Schmuck, Florales und Gewebtes. Beim Verkauf allein soll es nicht bleiben. „Unsere Schau wird umrahmt von lauter außergewöhnlichen Angeboten“, versichert Ute Dreist, die selbst eine Keramikwerkstatt betreibt. Unter anderem ist das Figurentheater von Ernst Heiter zu Gast mit seinen Puppentheater für Klein und Groß. Für leuchtende Kinderaugen wird auch der Karow-Lübzer Modellbahnclub sorgen. Die Clowns Tanja Streller und Andreas Gottschalk laden während der Veranstaltung zum Mitmachzirkus ein. Für Leib und Seele ist im „hinterland“ ebenso gesorgt. Das Bistro Verdura und die Firma Feinkost Olivero bieten regional erzeugte und frisch zubereitete Speisen an. Mit besonderen Schokoladen reist die Goldhelm-Manufaktur aus Erfurt an.