Schwerin Live Logo
11.02.2014

Doc aktuell PR-Anzeige

Rückenwind für Rollstuhlfahrer

Das Sanitätshaus Kowsky stärkt Rolli-Fahrern das Rückgrat
„Mit dem JAY Rückensystem gibt es keine „Sitzenbleiber“, so Helge Pillekamp. Fotos: Kowsky
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Für gewöhnlich sitzen Rollstuhlfahrer ein paar Stunden länger am Tag als andere. Umso wichtiger ist es für sie, auf die richtige Sitzposition zu achten. Schließlich können sich falsche Sitzgewohnheiten im Rollstuhl schnell negativ auf Muskeln, Bänder, Nerven, Bandscheiben und Knochen auswirken. „Manche sitzen mit ihren normalen Rollstuhlbespannungen im Rücken wie ein ‚Schluck Wasser‘ da. Die Stabilität ist einfach nicht vorhanden“, hat Torsten Zelck vom Sanitätshaus Kowsky schon mehrfach beobachtet. Wie gut, dass es Firmen gibt, die Rollstuhlfahrern den Rücken stärken. Sunrise Medical mit Sitz in Heidelberg ist ein solches innovatives Unternehmen, das seit vielen Jahren speziell durchdachte Rückensysteme auf den Markt bringt. „Unsere JAY Rücken sind feste Rücken, die sich leicht an nahezu alle Rollstuhlmodelle montieren lassen. Das Ganze dauert vielleicht zehn Minuten“, erklärt Helge Pillekamp, der für die Firma Sunrise Medical in Norddeutschland unterwegs ist. „JAY Rückensysteme wurden von uns entwickelt, um den Oberkörper sicher zu führen, Haltungsschäden zu vermeiden oder zu korrigieren. Durch die anatomisch gefertigten Stützen erfolgt eine verbesserte Druckverteilung und sie wirken der vorzeitigen Ermüdung des Rückens entgegen. Zudem werden Schmerzen reduziert und die Atmung verbessert. Leichte Materialien sorgen obendrein für ausreichend Luft-zirkulation.“ Es gibt die vorgefertigten Rückensysteme in verschiedenen Formen und Größen. Wird so ein JAY Rücken-Modell vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Torsten Zelck vom Sanitätshaus Kowsky ist froh, dass sein Sanitätshaus die JAY Rückensysteme anbietet. „Interessierte können jederzeit vorbeikommen und sie ausprobieren, nicht nur am Tag der offenen Tür im April. Die festen Rücken sind jedenfalls gut durchdacht“, lobt er. „Und sie tun gut. Schließlich empfindet jeder Sitzen und Sitzkomfort anders. Sitzen ist etwas ganz Individuelles. Wichtig dabei ist nur das Zusammenspiel zwischen Rollstuhl, Sitzkissen und Rücken im Auge zu behalten.“ Zugelassen sind JAY Rückensysteme übrigens auch für den Transport im Auto. Einmalig sind hierbei die Crash-Tests, die in Verbindung mit der Kopfstütze von der Firma Sunrise Medical durchgeführt wurden. Außerdem gibt es das wirbelsäulenfreundliche Hilfsmittel nicht nur für Erwachsene. Die festen Rücken sind auch im Kinderbereich einsetzbar. Hier sorgen sie für eine sichere Führung des Oberkörpers und eine stabile Sitzposition. Das wiederum verhilft vor allem jungen Rollstuhlfahrern zu mehr Bewegungsfreiheit und aktivem Freizeitspaß.