15.05.2009

Bildung PR-Anzeige

Wissensquell für Senioren

Die Vorlesungen der Hochschule Wismar für die Generation 50+ finden großen Anklang
Etwas für den Kopf tun: Jeder kann an den Vorlesungen der Senioren-Uni in Wismar teilnehmen. Foto: Hochschule Wismar
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

„Wie alt kann ein Mensch werden?”

„Energie und Klima - Sind erneuerbare Energien die Lösung?”

oder „Landschaft lesen - Was ist Kulturlandschaft?”

Die Welt ist voller Fragen. Antworten gibt mittlerweile im siebenten Semester die Senioren-Uni Wismar. Dr. Ing. Hans Plagemann, Geschäftsführer der Hochschule Wismar Service GmbH, die den Studienbetrieb für die älteren Damen und Herren organisiert, beschreibt eine Erfolgsgeschichte: „Seit 2004 laufen bei uns im Hause die Vorlesungen der Kinder- Uni und stoßen nach wie vor auf eine riesige Resonanz.

Doch wir wollten auch auf den Wissensdurst der älteren Generation reagieren. Und so bieten wir seit 2006 einen festen Anlaufpunkt, an dem sie ihren Wissensdurst stillen kann.” Für die älteren Semester aus ganz Mecklenburg und darüber hinaus sind die „Vorlesungen für jedermann” in Wismar wie ein Quell frischen Wassers. Dr. Plagemann: „Nach vielen Jahren arbeitsreichen Lebens und Kindererziehung sind viele Menschen noch offen für Neues oder wollen sich mit Themen beschäftigen, für die nie Zeit war.”

An den Vortragsveranstaltungen kann jeder teilnehmen. Die Vorlesungen finden jeden 1. und 3.Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Hauptgebäude der Hochschule Wismar in der Phillipp- Müller-Straße 14 statt und kosten je Veranstaltung 14,50 Euro.

Die nächsten Themen in der Senioren-Uni: „Schadstoffe im Alltag” (5.6.), „Kalligrafie” (19.6.) und „Vorbeugung und Therapie des akuten Herzinfarkts” (3.7.). 

 

HWS HOCHSCHULE WISMAR SERVICE GMBH

Phillipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon 03841 - 75 35 74
Telefax 03841 - 75 35 75

seniorenuni@hws.hswismar.de