Bildung PR-Anzeige
Von der Idee zur Kommunikation
Du möchtest lernen, wie man mit Bildern, Farben und Typografie starke Botschaften gestaltet? Dann ist die Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Creator an der Designschule Schwerin genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie aus Ideen visuelle Kommunikation wird – vom Logo bis zur Social-Media-Kampagne, vom Plakat bis zur Website.
Grafikdesign ist weit mehr als „schön malen“. Es geht darum, zu verstehen, wie Gestaltung wirkt, wie man Geschichten sichtbar macht und wie man Menschen mit Design erreicht. Trotz KI bleibt kreatives Denken gefragt, denn keine Maschine kann echte Ideen, Emotionen und Gestaltungskompetenz ersetzen. Unsere Ausbildung vermittelt genau die Fähigkeiten, die in Zukunft immer wichtiger werden: konzeptionelles Denken, visuelle Sprache und der sichere Umgang mit digitalen Tools – auch mit KI.
Kreativität – Talent oder Übung?
Viele Schüler:innen glauben, man müsse von Geburt an kreativ sein, um Designer:in zu werden. Falsch! Kreativität ist kein Zufall – sie ist wie ein Muskel, den du trainieren kannst. Wir zeigen dir, wie du diesen Muskel stärkst: mit Wissen, Übung und Spaß. Zum Beispiel so: Zeichne fünf Kreise auf ein Blatt. Was fällt dir alles ein, das du daraus machen kannst? Je mehr Ideen – desto flexibler dein Denken.
Tipp: Poste dein Ergebnis mit dem Hashtag #designschulekreativ und tagge uns auf Instagram @designschule.de
Kreativ denken lernen – so geht’s
Kreativität bedeutet, Ideen zu verbinden, Neues zu probieren, Fehler zuzulassen. Das lernst du in allen unseren Ausbildungsgängen – ob Grafikdesign + Content Creator, Modedesign + Maßschneider HWK oder Gamedesign.
Beispiele aus dem Unterricht:
- Im Grafikdesign kombinierst du Typo, Farbe und Form – und entwickelst dein eigenes Corporate Design.
- Im Modedesign entwirfst du Kollektionen von der Skizze bis zum realen Stück.
- Im Gamedesign erschaffst du visuelle Welten und Charaktere.
So trainierst du den Kreativmuskel
- Abwechslung suchen – Neues inspiriert.
- Skizzenbuch führen – täglich ein paar Minuten Ideen festhalten.
- Mut zum Unperfekten – Fehler sind Sprungbretter.
- Zusammen kreativ werden – Ideen wachsen im Austausch.
„Kreativität entsteht dort, wo man Mut hat, etwas auszuprobieren.“
Starte deine kreative Ausbildung!
Grafikdesign + Content Creator
Dauer: 3 Jahre – BAföG-berechtigt
Ausbildungsstart:
1. September 2026
Mehr Infos: www.designschule.de
Folge uns auf Instagram und TikTok: @designschule.de