Bauen PR-Anzeige
Wohnen am Neumühler See
MV-Bauminister Harry Glawe hat kürzlich mit einem symbolischen Spatenstich den Auftakt für die Erschließung eines neuen Wohngebietes im Stadtteil Friedrichsthal gesetzt.
„Schwerin wächst und hat in den vergangenen Jahren einen Bevölkerungszuwachs verzeichnet. Da steigt auch die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken. Das neue Baugebiet liegt attraktiv am Neumühler See im grünen Gürtel der Stadt und bietet dennoch kurze Wege zu allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie einem Nahverkehrsanschluss in die Innenstadt Schwerins, Kita und Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden Paare und Familien ein neues Zuhause“, sagt Glawe.
Auf der rund 20 Hektar großen Fläche sollen langfristig 163 Baugrundstücke für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser entstehen. Die Größe der einzelnen Grundstücke beginnt bei ungefähr 500 Quadratmetern. Das Gebiet liegt sechs Kilometer nordwestlich von der Innenstadt Schwerins entfernt zwischen dem Dalberger Weg, dem Weidenweg und der Lärchenallee.
Im jetzt geplanten ersten Bauabschnitt werden 47 Grundstücke mit Einfamilien- und Doppelhäusern bebaut. In die Erschließung werden rund 14 Millionen Euro investiert.
„Neu gestaltete, attraktive und den Bedürfnissen der Bewohner angepasste Häuser sind ein Gewinn für Schwerin als Lebens- und Arbeitsort“, sagt Glawe abschließend.