Bauen PR-Anzeige
Sauberer strom, saubere Module
Immer mehr Menschen nutzen Strom aus der Sonne. Kollektoren auf dem Dach fangen die Lichtenergie ein und wandeln sie um; brauchen dafür aber saubere „Arbeitsbedingungen“. Deshalb ist es wichtig, die Oberflächen regelmäßig zu reinigen. „Dafür ist jetzt eine gute Zeit“, sagt Christian Feichtinger. Der Geschäftsführer des Haus- und Dienstleistungsservice ist mit seinem Team darauf spezialisiert, auch Kollektoren auf schwer zugänglichen Dachflächen zu putzen. „Gerade nach der Obstblüte sind die Module oft stark verschmutzt. Das beeinträchtigt natürlich ihren Wirkungsgrad“, sagt Feichtinger.
Auch bei Dachfenstern fehlt nach den ersten Frühlingswochen häufig der Durchblick, weil Staub und Blütenblätter auf den Scheiben kleben. Zum Glück kommen die HDS-Profis auch in diesem Fall zur Glasreinigung vorbei. Von einer oder von beiden Seiten, mit und ohne Rahmen, das Paket dafür kann individuell geschnürt werden. Und dank der Erfahrung und Ausstattung putzen die Fachleute die Glasflächen auch schneller und besser als Hausmann oder Hausfrau. Sogar der Umwelt kommt das zugute: So wird zum Beispiel Reinstwasser verwendet, das entmineralisiert wird und anziehend auf Schmutzpartikel wirkt. das spart Reinigungsmittel und schlägt bei der Ökobilanz positiv zu Buche.