Stadt PR-Anzeige
Wahre Gefühle
Ihr mögt mich für einen kalten Gesellen halten oder als Spielverderber sehen. Aber eigentlich müssen wir Weihnachten nur einmal sehen, wie es wirklich ist.
Man kann doch seinen Sprösslingen auch schon im zarten Alter von zwei, drei Jahren mit der Wahrheit kommen: Der Weihnachtsmann ist Onkel Klaus! Die Geschenke kommen von OTTO! Preisgesenkt, natürlich. Mit dem eingesparten Geld bezahlt Mutti ihre Festtags-Dauerwelle beim Frisör.
Und Vati schänkt zum Fest nur so freigiebig den guten Kognak an die Verwandtschaft aus, weil es nicht der gute ist (denn der ist vergangenes Jahr getrunken worden, als es noch Weihnachtsgeld von der Firma gab). Überhaupt: Es muss jetzt schon für den Sommerurlaub gespart werden ... Stimmt wohl fast alles - mehr oder weniger.
Aber mal ehrlich: wer will das wissen? Mögt Ihr nicht auch viel lieber die Gerüche, die Heimlichkeiten, die glänzenden Augen der Kinder beim Auspacken der Geschenke, das Bimmeln der Kirchenglocken, die man in den Gassen der Stadt und weit über die Felder hören kann? Na seht Ihr! Wir müssen Weihnachten nur einmal sehen, wie es wirklich ist.
Ich wünsche Euch ein paar erholsame und friedliche Weihnachtsfeiertage und kommt gut ins neue Jahr! Ach ja: und nicht nur immer etwas für den Bauch, sondern auch für den Kopf machen! Geht mal wieder ins Theater oder kommt in mein Museum! Das lohnt sich immer!
Euer Museums-Löwe