13.02.2025

Stadt

Unterwegs zu Schätzen

Schwerins Gästeführer stellen Vielfalt des Angebots am Gästeführertag vor
Michael Kratt als Nachtwächter bei einem abendlichen Stadtrundgang mit Besuchern
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

„Verborgene Schätze“ lautet das Motto des Gästeführertages am 23. Februar. Die Schweriner Gästeführer sind dabei und wollen bei mehreren kostenlosen Führungen Verstecktes enthüllen. So geht es an diesem Tag unter anderem um Entdeckungen entlang der alten Straßenbahnlinie von der Werderkaserne bis zur Mecklenburgstraße, die Schätze von Dom und Schleifmühle und einen Besuch im Barockgarten des Schlosses.

Insgesamt haben die Gästeführer neun ganz unterschiedliche Stadtrundgänge vorbereitet. Mit der Aufnahme des Schweriner Residenz­ensembles ins Welterbe der ­UNESCO steht selbstverständlich das Schloss als Herzstück des Ensembles im Fokus: Der Rundgang durch sonst geschlossene Räume des Schweriner Wahrzeichens beginnt am 23. Februar um 15.30 Uhr. Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet: Der Weg führt über mehrere Etagen und es müssen mehr als 1000 Stufen bewältigt werden. Der „International Tourist Guide Day“ findet jedes Jahr rund um den Gründungstag des Weltverbands der Gästeführer statt. An diesem Tag bieten Verbände auf der ganzen Welt ehrenamtlich Sonderführungen zu einem wechselnden Thema an. Sie machen damit auf das Berufsbild, die Professionalität und das Engagement der Gästeführer aufmerksam. Der Verein der Schweriner Gästeführer beteiligt sich am Weltgästeführertag bereits zum 23. Mal in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing-Gesellschaft.