Stadt PR-Anzeige
Nun bessere Orientierung
Mehr Licht, mehr bürgerfreundliche Transparenz und eine bessere Orientierung – unter diesen Prämissen standen die Umbauarbeiten im Erdgeschoss des Stadthauses, die Mitte Juli begonnen hatten. Wartezonen umgestaltet Im Erdgeschoss des inzwischen elf Jahre alten Verwaltungsgebäudes sind Bereiche mit starkem Publikumsverkehr wie der Meldebereich mit dem Dokumentenservice, die Ausländerbehörde, das Standesamt und die Wohngeldstelle mit entsprechenden Wartebereichen untergebracht.
„Die Umgestaltung der Wartebereiche war dringend erforderlich, denn auf den Fluren gab es keinen natürlichen Lichteinfall und keine vernünftige Frischluftzufuhr“, sagt Jutta Geniffke, die Leiterin des Amtes für Bürgerservice. Diese Situation wird sich nun ändern. Im Bereich des Dokumentenzentrums ist ein früherer Büroraum durch einen Wandabbruch in eine Wartezone umgewandelt. Damit wurde ein freundlicher Durchblick in einen der begrünten Innenhöfe des Stadthauses geschaffen mit entsprechendem Tageslichteinfall.
Bürgerfreundliche Transparenz wurde auch durch die teilweise Verglasung einer Bürowand geschaffen. Zusätzlich wird nun den Stadthausbesuchern eine freundliche Farbgestaltung die Orientierung im Erdgeschoss erleichtern. So sind die Wartebereiche in einem hellen Grünton gestaltet, das Standesamt in mediteranem Terrakotta, die Ausländerbehörde in Gelb und der Wohngeldbereich in zartem Hellblau. „Wichtig war uns, dass es während der Bauarbeiten zu keinerlei Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger kam“, sagt Jutta Geniffke. Deshalb wurde nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten gearbeitet.