Stadt PR-Anzeige
Modell der Marienplatz-Galerie veranschaulicht Großprojekt
Die Immobilienausstellung „BAUEN - SANIEREN - WOHNEN - Stadtentwicklung in Schwerin und Mecklenburg-Vorpommern“ kann seit neuestem mit einem weiteren Ausstellungsstück aufwarten und die Besucherinnen und Besucher überzeugen, Schwerin als Wohnstandort zu wählen. Im Maßstab 1:160 ist die Marienplatz-Galerie zu bestaunen, die ab Herbst des kommenden Jahres das Einkaufsvergnügen in der Innenstadt steigern wird. Joachim Tenkhoff, Geschäftsführer der Tenkhoff Properties:
„Für uns ist die Marienplatz-Galerie nicht nur eines unserer interessantesten Projekte. Wir freuen uns darauf, eindrucksvolle Akzente in Schwerins Innenstadt zu setzen und die Einkaufs- und Parkmöglichkeiten der City zu erweitern.“ Baudezernent Dr. Friedersdorff ergänzt: „Durch die weitere Belebung der Innenstadt sendet Schwerin positive Signale in die ganze Region.“
Die Ausstellung im Eckgebäude Großer Moor 2-6, die neben einer Präsentation über die Stadtentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern verschiedenste Immobilienangebote zeigt, ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.