Stadt PR-Anzeige
Ein Päuschen unter freiem Himmel
Die Kartoffel gibt es seit dem 17./18. Jahrhundert in Deutschland. Der neue Stammsitz der Knollengerichte in der Landeshauptstadt wurde laut Stadtarchiv vor 1729 erbaut.
Noch in diesem Jahr wird der Umzug in von der Puschkinstraße/Ecke Schloßstraße in die Buschstraße vollzogen. Bis zum Ende des Jahres dreht sich noch am gewohnten Standort alles um die Erdäpfel, dann wird umgezogen.
Museumsreife kleinodien im Fachwerkhaus
Gemütliche Atmosphäre als Prinzip. Das galt schon immer für das Kartoffelhaus N°1. Chef Thomas Jiskra arbeitet auf Hochtouren daran, diese Maxime auch für den neuen Standort vorzubereiten. Das Fachwerkhaus wurde originalgetreu wieder aufgebaut. Die Inneneinrichtung soll dem äußeren Eindruck in nichts nachstehen. „Ich habe bereits einen alten Herd, eine historische Sackwaage, eine Standuhr und eine alte Kasse für den neuen Standort erworben“, kündigt Jiskra an. Auf zwei Ebenen werden den Kartoffelgerichtfans ca. 140 Plätze zur Verfügung stehen.
In der ersten Etage wartet ein separater Gastraum als gute Möglichkeit für Familienfeiern und andere Veranstaltungen, bei denen die Gäste unter sich sein wollen.
Verweilen unter Platanen im Biergarten
Ein Laubengang überdacht Teile des Biergartens in der 1. Engen Straße. Vier Platanen spenden denjenigen Schatten, die in dem gemütlichen Biergarten verweilen. Außerdem dienen die robusten Gehölze dem Schallschutz.
Bayrisches Flair und das Kartoffelhaustypische regieren hier. Gepflasterte Wege und mit Split bestreute Sitzflächen untermalen den Biergartencharakter.
Ein Kiosk an der Rückseite des Restaurants versorgt die Gäste mit Getränken und Essen. Es sind Gerichte wie Kartoffelsalat, Kartoffelstrudel und Ofenkartoffeln angedacht. „Der Räucherofen im Imbiss macht es uns möglich, dass wir hier auch Selbstgeräuchertes im Biergarten anbieten können“, sagt Jiskra.
Entspannen auf der Dachterrasse
Frische Luft, aber nicht ebenerdig? 30 Plätze auf dem Küchenanbau lassen die Gäste ihre Blicke von oben herab werfen. Der Platz mitten im Herzen Schwerins lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Kurzinfo:
Kartoffelhaus Nr.1
Puschkinstraße 81
19055 Schwein
Tel.: (0385) 5 57 10 71
www.kartoffelhaus-schwerin.de