Stadt PR-Anzeige
„Bei mir Lernen Sie richtig Segeln”
Wie läuft das Geschäft?
Trotz des bisher insgesamt eher mäßigen Sommers bin ich mit dem Geschäft zufrieden. Dank der Bundesgartenschau kommen viele Gäste auch auf dem Wasserweg oder mit dem Wohnmobil in die Stadt. Um diese kümmern wir uns. Da solche Törns in der Regel lange geplant werden, spielt das Wetter keine so große Rolle. Leiden tut nur die Bootsvermietung, da diese natürlich sehr witterungsabhängug ist. Wer leiht sich schon bei Platzregen ein Boot aus?
Gibt es etwas Schöneres als Wassersport?
Eigentlich nicht. Die Liebe zum Wassersport ist schon in meinem Elternhaus dagewesen, mein Vater besaß schon immer ein Boot am Schweriner See. Das Schippern über das Wasser ist erst Hobby und dann Beruf geworden.
Profitieren Sie von der Bundesgartenschau?
Wie schon gesagt, die Bundesgartenschau führt viele zusätzliche Touristen zu uns. Aber auch ohne diese ist immer eine Menge los an der Marina. Denn zu meinen Angebot zählt auch eine Bootsfahrschule für Motorboote und Segelboote. Auf diesem Gebiet versuchen sich ja mittlerweile viele Anbieter zu etablieren. Zum Beispiel bieten viele Autofahrschulen auch eine Motorbootausbildung an. Da man das Segeln nicht ohne eigene Erfahrung auf diesem Gebiet vermitteln kann, kommen viele Leute zu mir, um Segeln zu lernen.Ein Segelschein ist in der Regel keine Pflicht auf den Wasserstraßen, doch ein Segelboot sicher zu führen ist nicht so einfach ...
Wer möchte alles Segeln lernen?
Zu mir kommen Wassersportler oder solche die es werden wollen, die nicht die Möglichkeit hatten, von zu Hause aus oder in Vereinen das Segeln zu lernen. Die Ausbildung erfolgt dann ausschließlich in Jollen, den wer eine Jolle beherrscht kann auch ein Dickschiff segeln. Umgekehrt ist das nicht immer der Fall. Ich sage zu den Kunden immer: „Bei mir lernen Sie richtig segeln.”
Wo legen Sie privat am liebsten an?
Die schönsten Anlegebuchten sind im Ziegelaußensee.
Wie wünschen sich Wassersportler untereinander Glück?
Wassersportler wünschen sich untereinander immer ein Handbreit Wasser unter dem Kiel, sowie die Segler sich Mast und Schotbruch wünschen.