Lebensart PR-Anzeige
De Oll Dörpschaul empfiehlt:
Zutaten
4-6 Blatt Mangold mit Stiel
ca. 150 g Hirtenkäse
1 kleine Zwiebel
5-7 vollreife frische Tomaten
ca. 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
ca. 40 g Grünkern
1-2 EL Schmand je nach Geschmack (bei leckeren, frischen Tomaten kann man dies aber auch weglassen) etwas Salz, Zucker oder Honig, frische Kräuter nach Geschmack
Zubereitung
Mangold putzen, grünes Blatt von den Stielen lösen.
Stiele in grobe Stücke schneiden und in der Pfanne dünsten.
Grünkern garen.
Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und glasig dünsten
Tomaten in Würfel oder Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben und mitdünsten
Mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen.
Pürieren, Schmand oder Frischkäse dazugeben und zur gewünschten Konsistenz reduzieren lassen, nach Belieben abschmecken.
Mangoldgrün mit dem Hirtenkäse füllen, mit einem Zahnstocher oder ähnlichem fixieren und in guter Butter oder gutem Öl braten.
Restliches Mangoldgrün fein schneiden und zu den fast garen Stielstücken geben, ebenso den gegarten Grünkern.
Alles gut durchschwitzen und nach Belieben würzen.
Nun nur noch alles schön anrichten und gut schmecken lassen.
Ein schönes leichtes Sommergericht mal ohne Fleisch.
Viel Vergnügen beim Genuss wünscht Ute Alm-Linke von De oll Dörpschaul in Rosenow.
Guten Appetit