Kultur PR-Anzeige
Schwerin begrüßt den Frühling
Willkommen, Frühling: Auch in diesem Jahr lädt Schwerin am 26. April in der Altstadt und am 27. April im Freilichtmuseum in Mueß zum FrühjahrsErwachen ein. Das verspricht jede Menge Farbe, Kultur und ganz viel Musik. Das Konzert von Kutterscholle mit Speckstippe am Sonnabend um 11 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus ist da nur der Auftakt. Das Duo begleitet die Eröffnung des zweitägigen FrühjahrsErwachens.
Ab Mittag lockt dann ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen rund um den Markt. Zirkus und Akrobatik, Walking-Acts, Literatur und Floristik gehören dazu. Die Schweriner Höfe laden zu einem Nandolino-Frühlingsfest ein und und im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses öffnet sich der Vorhang für kleine Künstler mit dem Schulzirkus Waldionelli. Außerdem dürfen sich die Besucher dort auf Kaffee, Kuchen plus ein Open-Air-Puppenspiel vom Dorftheater Siemitz freuen. Und der Frühling ist an diesem Tag auch überall zu hören – sei es mit mitreißenden Big-Band-Sound von AtaXoundZ oder Musik zum Mitsingen, Swingen und Tanzen von den „Strandperlen“. Um 14.30 Uhr dürfen dann alle Besucher einstimmen, wenn bei „Schwerin singt!“ auf dem Markt Frühlingslieder in den Notenständer kommen. Auch für die Uhrzeiten 13.30 und 16.30 gilt: Bitte merken.! Dann gastiert auf dem Markt das Chaos Varieté mit atemberaubender Artistik und wild-anarchistischem Humor.
In der Buschstraße werden an diesem Wochenende die temporären Straßenmöbel eingeweiht. Darauf können dann Tanzlustige am Abend verschnaufen, wenn sie hier zu Lindy-Hop und Swing ins Schwitzen kommen. Abends gibt es zudem ein Album-Release-Konzert von Gajek im Kunstverein.
Kraft für den Sonntag sollte allerdings bleiben: Ab 10 Uhr geht das FrühjahrsErwachen mit einem bunten Frühlingsmarkt und Familientag im Freilichtmuseum in Mueß weiter. Regionale Aussteller und Vereine präsentieren sich mit selbst Hergestelltem und Naturprodukten. Ein Kinderkarussell dreht sich und Mitmach-Angebote, Schauschmieden und Schauspinnen bereichern das Programm. Familien können gerne mit eigenem Picknick, Decke und Bollerwagen kommen.
Das komplette Programm gibt es auf www.schwerin.de.