17.10.2025

Kultur

Kunst am Zapfhahn

Am 31. Oktober ist wieder TheaterThekenNacht in zehn Spielstätten
Eine Aufführung dauert jeweils zwölf Minuten, die Künstler fahren mit dem Taxi von Spielort zu Spielort.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der Kartenvorverkauf läuft: Am 31. Oktober ist in Schwerin wieder TheaterThekenNacht. Um 17.30 Uhr beginnt der Einlass und das Konzept ist das bewährte: Nicht die Gäste folgen den Künstlern, sondern die Künstler kommen zu den Gästen. Die wiederum sitzen gemütlich in verschiedenen Szene-Lokalen und Event-Locations und können sich dort auf einen Abend voller Musik, Schauspiel und Comedy freuen. Programmbeginn ist jeweils um 19 Uhr, organisiert wird die Veranstaltung von KlangWert/werk 3 in Schwerin. 

Zu den Spielstätten gehören in diesem Jahr das Café Prag, das Haus am See (Mueßer Bucht) und das Hotel Elephant, Pier 7 in der Werderstraße, die Herzogliche Dampfwäscherei und die Schweriner Höfe mit dem DigitalGarden, das Seglerheim in der Werderstraße und der Strandpavillon in Zippendorf, der Wichernsaal und das werk3.

Kartenvorbestellungen sind direkt in den Lokalitäten möglich. Ausnahmen: Die Karten für den Wichernsaal und das werk3 können beim Veranstalter im KlangWert in der Friedrichstraße bestellt werden, zusätzlich ist dort und in der Tourist-Info auch der Kauf von Karten für den DigitalGarden möglich. Und egal, in welcher Lokalität die Gäste an diesem Abend sitzen: Sie sehen alle Künstler.